7 Ergebnisse.

Tesla Motors. Eine Innovation von Martin Eberhard und Marc Tarpenning zum Durchbruch des Elektroautos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschaft), Veranstaltung: Umweltinnovationen und Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Börse feiert das Elektroauto", verkündete das Handelsblatt auf dem Titelblatt, als das Unternehmen am 29.06.2010 erfolgreich an die Börse ging. Es ist gleichzeitig der erste Börsenstart einer amerikanischen Autofirma, seit Henry ...

29,90 CHF

Life Cycle Assessment ¿ Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Produktion und Umwelt), Veranstaltung: Strategies, Methods and Instruments of Sustainability Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Straßenverkehr in Deutschland hat nach dem Energiesektor von 18% den zweitgrößten Anteil an den gesamten deutschen CO2 Emissionen und stellt damit im Kampf gegen den ...

29,90 CHF

Alternative Mobilitätskonzepte von Elektrofahrzeugen in Oldenburg
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Sustainability Economics and Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden wie hoch die Akzeptanz für Elektroautos und alternative Mobilitätskonzepte bei der Bevölkerung ist und welches Nutzermodell zu empfehlen ist. Als Untersuchungsstadt wurde die Großstadt Oldenburg ...

65,00 CHF

Carsharing mit Elektroautos: Welches Mobilitätskonzept eignet sich für Großstädte?
Cities for people, not cars" heißt das Credo des dänischen Stadtplaners Jan Gehl. Verschiedene Carsharing-Konzepte mit Elektroautos können einen wesentlicher Beitrag zum Erreichen dieses Ziels und gleichzeitig eine Lösung für die Herausforderungen des Klimawandels schaffen. Seitens der Bevölkerung muss aber eine hohe Akzeptanz gegeben sein, ohne die diese Ziele nicht erreicht werden können. Aber welches der Carsharing-Konzepte car2go, Autolib', ZebraMobil ...

67,00 CHF

Better Place. Bewertung des Geschäftsmodells zur Nutzung der Elektromobilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Seminar Elektromobilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des absehbaren Verschwindens fossiler Brennstoffvorräte ist weltweit ein Ansteigen von Projekten zu beobachten, die sich mit elektrischen Kraftfahrzeugen beschäftigen. Eines der am weitest entwickelten Initiativen ist jenes von Better Place, einem kalifornischen Unternehmen, ...

24,50 CHF

Alternative Risk Transfer: Überblick über die Produkte ¿ Möglichkeiten des Einsatzes ¿ ein Substitut zur klassischen Versicherung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alternative Risk Transfer: Überblick über die Produkte - Möglichkeiten des Einsatzes - ein Substitut zur klassischen Versicherung?" Diese vorliegende Arbeit soll einleitend die Notwendigkeit nach Alternativen zur klassischen Versicherung aufzeigen, um ...

28,50 CHF

atmosfair ¿ Ein Social Enterprise Beispiel im Klimaschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Corporate Social Responsibility - Social Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geschäftsmann Stephan M. sitzt im Flugzeug der britischen Fluggesellschaft Virgin Atlantic von London nach Frankfurt. Hoch über den Wolken, die Sonne strahlt, die ...

28,50 CHF