5 Ergebnisse.

Hugo von Hofmannsthals "Elektra" im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Max Reinhardt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthals "Elektra" ist ein Drama, welches das Theater in radikaler Weise an seine Grenzen führt. Es bedeutete seinen Durchbruch auf der Bühne. Im Zentrum der Tragödie steht die Figur der Elektra, die nach ihrem ersten Auftritt zu Beginn des ...

26,90 CHF

Zur Funktion des Gender-Diskurses in Thomas Meineckes Pop-Roman "Tomboy"
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorgelegte Arbeit hat den Gender-Diskurs in Thomas Meineckes Pop-Roman "Tomboy" und dessen Funktion zum Gegenstand.1 Diese Vorgabe macht es erforderlich, auch die Begriffe Diskurs und Gender-Diskurs gesondert zu erläutern. So folgen hier auf die Darstellung einiger wissenschaftlicher ...

39,90 CHF

Gibt es eine moralisch rechtfertigbare Form von Suizid?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundfrage dieser Arbeit soll folgende sein: Gibt es eine Form von Suizid, die sich moralisch rechtfertigen lässt? Es mag befremdlich wirken, dass Menschen ihrem Leben ein Ende setzen wollen, es gibt aber Fälle, in denen ...

25,90 CHF

Joseph von Eichendorff: "Die Entführung" - Menschenjagd
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interpretation der Erzählung "Die Entführung" stellt einen am Anfang vor große Probleme. Die Frage, die sich aufdrängt ist: Warum entscheidet sich Gaston für Leontine? Was lässt ihn auf einmal zu der Person zurückkehren, der er ganz am Anfang der ...

26,90 CHF

Balladen
Drachen verlieben sich, Schlossherren drehen durch, Orpheus fliegt zu den Sternen und über allem thront die Poesie. Harry Kienzlers Balladen sind ein wilder Genre-Mix, Mini-Dramen in Versform, voll Sex & Crime. Was der Performance Poet sonst so auf der Bühne veranstaltet, bildet sich hier in seinen durchweg gereimten Texten ab.

16,50 CHF