2 Ergebnisse.

Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Werk Nachtwachen mit dem unbekannten Autor unter Pseudonym Bonaventura im Jahr 1804 in der Serie "Journal von neuen deutschen original Romane" bei Dienemann in Penig, Sachsen erschien, bestand die Gefahr, dass dieses Werk unentdeckt bleiben ...

42,50 CHF

Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
Als das Werk "Nachtwachen" 1804 mit dem unbekannten Autor unter Pseudonym Bonaventura erschien, bestand die Gefahr, dass dieses Werk unentdeckt bleiben könnte, da der Verlag meist die Werke von Trivialautoren veröffentlichte. Alleine der Leseneugier Jean Pauls verdanken wir, dass die Nachtwachen nicht als triviales Werk abgestempelt wurden. In einem Brief an seinen Freund Thierot fordert Jean Paul ihn auf, die ...

42,50 CHF