1 Ergebnis.

Ermüdungsfrakturen der unteren Extremität bei Sportlern
Ermüdungsbrüche sind Verletzungen, die häufig bei Sportlern auftreten und vorzugsweise die unteren Gliedmaßen betreffen, wenn sie einer intensiven und ungewöhnlichen Belastung ausgesetzt sind. In militärischen und sportlichen Umgebungen unterscheiden sich diese Frakturen durch unterschiedliche Umstände und Risikofaktoren. Ziel der Arbeit war es, die epidemiologischen, klinischen und radiologischen Besonderheiten zu untersuchen und die Behandlung und die prognostischen Faktoren von Ermüdungsfrakturen der ...

80,00 CHF