214 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Abendliche Häuser
Der aus deutsch-baltischem Adel stammende Eduard von Keyserling (1855-1918) verfasste zunächst ohne großen Erfolg naturalistische Stücke, eher er sich ab 1903 autobiografisch gefärbten Schilderungen der in Konventionen und Standesdünkel erstarrten baltischen Adelswelt zuwandte. Einher mit dem thematischen ging ein stilistischer Wandel zum literarischen Impressionismus, als dessen bedeutendster deutscher Vertreter der Autor heute gilt. Den Roman »Abendliche Häuser« veröffentlichte Keyserling unmittelbar ...

28,50 CHF

Dumala
Eduard von Keyserling (1855-1918) schildert in dieser 1908 veröffentlichten psychologischen Novelle einen Ehebruch, der zugleich eine Dreiecksgeschichte ist. Schloss Dumala im winterlichen Baltikum: Karola Werland und Baron Behrent von Rast haben eine ehebrecherische Beziehung. Das ist dem unglücklich verheirateten Dorfpfarrer Werner nicht verborgen geblieben. Auch er begehrt die Baronin, eine unerfüllbare Leidenschaft, die ihn schließlich bis an den Rand eines ...

26,90 CHF

Am Südhang
Der aus einer deutsch-baltischen Adelsfamilie stammende Eduard von Keyserling (1855-1918) stand zunächst dem literarischen Naturalismus nahe, ehe er sich ab etwa 1900 psychologisch-feinfühligen Erzählungen über die Welt des Adels zuwandte. Dabei ist stets die Wehmut spürbar, die der Autor angesichts des unaufhaltsamen Verschwindens dieser Welt empfand. Das gilt auch für Novelle »Am Südhang«, die Keyserling unmittelbar vor Ausbruch des 1. ...

22,90 CHF

Beate und Mareile / Schwüle Tage
Eduard von Keyserling: Beate und Mareile / Schwüle Tage. Erzählungen Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Marc, ...

18,90 CHF

Beate und Mareile / Schwüle Tage
Eduard von Keyserling: Beate und Mareile / Schwüle Tage. Erzählungen Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Marc, ...

36,50 CHF

Beate und Mareile
Die aus dem Adel stammende Beate und die bürgerliche Mareile wurden einst gemeinsam auf dem baltischen Schloss Kaltin erzogen. Heute lebt Mareile als erfolgreiche Sängerin in Berlin, Beate ist mit dem notorisch untreuen Günther von Tarniff verheiratet. Als Tarniff sich Mareile zuwendet, findet Beate jedoch nicht die Kraft, sich von ihm zu lösen. Inzwischen sorgt Tarniffs Verhalten im baltischen Landadel ...

25,90 CHF

Wellen / Schwüle Tage
»Wellen«, veröffentlicht 1911, und »Schwüle Tage« (1906) gehören zu den bekanntesten Erzählungen des aus baltischem Adel stammendenden Eduard von Keyserling (1855-1918). »Wellen« schildert die nur oberflächlich idyllische Welt eines sommerlichen Badeortes an der Ostsee, der zur Kulisse für die Auseinandersetzung um die in ihren Standesregeln erstarrten Badegäste wird. Auch in »Schwüle Tage« geht es um die Standesvorstellungen des Adels: Während ...

28,50 CHF

Bunte Herzen
Eduard von Keyserling (1855-1918) verfasste zunächst ohne Erfolg naturalistische Romane und Bühnenstücke, ehe er sich dem literarischen Impressionismus zuwandte, als dessen bedeutendster deutscher Vertreter er gilt. Der selbst aus baltischem Adel stammende Keyserling beschwört in seinen empfindsamen Novellen und Erzählungen noch einmal die Welt des baltisch-deutschen Adels unmittelbar vor dessen Untergang im Ersten Weltkrieg. Der vorliegende Band enthält die beiden ...

21,90 CHF

Fürstinnen
Eduard von Keyserling (1855-1918) veröffentlichte diesen Roman 1917: Fürstin Adelheid ist nach dem Tod ihres Mannes mit ihren drei Töchtern auf die Herrschaft Gutheiden im Osten des Deutschen Reichs umgezogen. Zwei der Töchter sind standesgemäß jeweils mit einem russischen Großfürsten und einem deutschen Erbprinzen verheiratet, wenn auch unglücklich. Die jüngste Tochter Marie hingegen hat sich in den jungen Offizier Felix ...

22,90 CHF

Harmonie
Eduard von Keyserling: Harmonie Erstdruck 1905 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edouard Manet, Julie Manet, 1894. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Fräulein Rosa Herz
Eduard von Keyserling: Fräulein Rosa Herz Erstdruck: Verlag Heinrich Minden, Dresden, 1887 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Mary Cassatt, Junge Frau näht im Garten, 1882. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Fräulein Rosa Herz
Eduard von Keyserling: Fräulein Rosa Herz Erstdruck: Verlag Heinrich Minden, Dresden, 1887 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Mary Cassatt, Junge Frau näht im Garten, 1882. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

20,50 CHF

Feiertagskinder
Eduard von Keyserling: Feiertagskinder Erstdruck: 1919 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Aristarkh Lentulov, Landhaus in Zyuzino, 1930.. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Feiertagskinder
Eduard von Keyserling: Feiertagskinder Erstdruck: 1919 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Aristarkh Lentulov, Landhaus in Zyuzino, 1930.. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

14,90 CHF

Seine Liebeserfahrung
Eduard von Keyserling: Seine Liebeserfahrung Erstdruck: 1906 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Frederick Watts, Selbstportrait als junger Mann, 1834. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Seine Liebeserfahrung
Eduard von Keyserling: Seine Liebeserfahrung Erstdruck: 1906 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Frederick Watts, Selbstportrait als junger Mann, 1834. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Die dritte Stiege
Eduard von Keyserling: Die dritte Stiege. Roman Erstdruck Verlag von Wilhelm Friedrich, Leipzig, 1892. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Caillebotte, Ein Mann am Schreibtisch, 1885. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Die dritte Stiege
Eduard von Keyserling: Die dritte Stiege. Roman Erstdruck Verlag von Wilhelm Friedrich, Leipzig, 1892. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Caillebotte, Ein Mann am Schreibtisch, 1885. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

15,90 CHF

Bunte Herzen
Billy, die Tochter des Grafen Hamilkar, verliebt sich Hals über Kopf in den narzisstischen Frauenheld Boris. Als den beiden das gemeinsame Glück verwehrt wird, fliehen sie. Doch Billys romantische Vorstellungen müssen bald der harten Realität weichen. Ihre überstürzte Rückkehr zieht folgenschwere Konsequenzen nach sich. Eduard Graf von Keyserling (1855-1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des literarischen Impressionismus. In seinen Erzählungen, ...

20,90 CHF

Bunte Herzen
Billy, die Tochter des Grafen Hamilkar, verliebt sich Hals über Kopf in den narzisstischen Frauenheld Boris. Als den beiden das gemeinsame Glück verwehrt wird, fliehen sie. Doch Billys romantische Vorstellungen müssen bald der harten Realität weichen. Ihre überstürzte Rückkehr zieht folgenschwere Konsequenzen nach sich. Eduard Graf von Keyserling (1855-1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des literarischen Impressionismus. In seinen Erzählungen, ...

34,50 CHF