2 Ergebnisse.

Künstlerische Bildung nach Pisa
Der vorliegende Band versammelt Beiträge des internationalen Symposiums 'Mapping Blind Spaces - Neue Wege zwischen Kunst und Bildung. Zur Künstlerischen Bildung nach Pisa'. Dieses Symposium zur universitären, schulischen und außerschulischen künstlerischen Bildung als Ressource individueller und gesellschaftlicher Entwicklung fand im Oktober 2003 im Museum für Neue Kunst im ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und an der Landesakademie Schloss ...

46,00 CHF

Selbstfremdheit
Gegenwärtige Kunstpädagogik ist noch immer durch Reduktion und Stillstellung des Subjekts gegenüber sich und seinen ästhetisch-künstlerischen Lerngegenständen geprägt, die weitestgehend abstrakt-rationalistisch, analytisch und unverbunden vermittelt werden. Das vielfältig gebrochene und wechselvolle Verhältnis des Subjekts zu seiner Um- und Mitwelt wird hier durch formalisierte, standardisierte und durch simple Reproduktion oder reine Kognition geprägte Operationalisierungen, Prozeduren und Technologien auf eine überkommene Subjekt-Objekt-Dichotomie ...

66,00 CHF