5 Ergebnisse.

Der Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft
Dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan kommt eine elementare Bedeutung im Gesellschaftsrecht zu. Der wirtschaftliche Erfolg von Genossenschaften wird maßgeblich davon bestimmt, wie Aufsichtsräte ihre Aufgaben verstehen und wahrnehmen.Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des genossenschaftlichen Aufsichtsrats - speziell für die Wohnungsgenossenschaft. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren, wie die Aufsichtsratsmitglieder ihre Verantwortlichkeiten in der Praxis ...

92,00 CHF

Konzernsteuerrecht
Zum WerkDie Besteuerung von Konzernunternehmen erfordert ein fundiertes steuerliches Know-how. Angesichts der ständigen Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung bereitet bereits die laufende Besteuerung des Konzerns große Probleme, zumal sich die Rechtsgrundlagen des Konzernsteuerrechts verstreut in den einzelnen Steuergesetzen befinden.Dieses Handbuch bietet dem Konzernpraktiker eine Gesamtdarstellung dieses immer wichtiger werdenden Rechtsgebietes. Ausgehend von den gegebenen Rahmenbedingungen der Konzernbesteuerung (Tax Compliance, EU-Recht, ...

256,00 CHF

Die gelernte Hilflosigkeit im Pflegealltag
Die Theorie der gelernte Hilflosigkeit hat in der professionellen Krankenpflege einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert.Die gelernte Hilflosigkeit als Reaktion auf den vermeintlichen Kontrollverlust in welchem der Mensch glaubt, keinen Einfluss auf das Geschehen mehr zu haben, kann es zu einem emotionalen, kognitiven und motivationalen Defizit kommen.Menschen, welche in der gelernten Hilflosigkeit sind, können oftmals körperliche Symptome entwickeln und werden in ...

68,00 CHF

Raumkognition und Lokalisationsäußerungen
Basierend auf der experimentell-simulativen Methode integriert der Autor sprach- und neuropsychologische Befunde in ein konnektionistisches Prozessmodell, das durch simulative Evaluation zu neuen empirischen Fragestellungen führt und eine konkrete Metapher für die Betrachtung des Phänomenbereiches bietet.

73,00 CHF

Strukturprobleme beruflicher Weiterbildung in der Region
Die Erwartungen an die berufliche Weiterbildung werden durch Massenarbeitslosigkeit und regionale Strukturkrisen immer höher geschraubt. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, ob die berufliche Weiterbildung diesen Ansprüchen gerecht wird. Im Mittelpunkt steht die Abstimmung von Bildungs- und Beschäftigungssystem. Damit soll sowohl ein Beitrag zur regionalen Bildungsforschung als auch zur regionalen Arbeitsmarktforschung geleistet werden. Auf der Grundlage von amtlichen ...

99,00 CHF