8 Ergebnisse.

Local Governance Reform in Global Perspective
Good local governance" reflects the dual functions of local government. On the one hand, democratic regimes gain input legitimacy by responsiveness and by being inclusive towards the preferences of their citizens. On the other hand, they achieve output legitimacy by effectively delivering public goods and services. Their governance strategies follow three major paths - "decentralisation, " "political administrative reforms" and ...

68,00 CHF

Handbuch Digitalisierung und politische Beteiligung
Das Handbuch gibt einen breiten Überblick über den Forschungsstand und aktuelle Entwicklungen im Kontext der Digitalisierung von Beteiligungsverfahren, -organisation und -praktiken durch öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaft oder Privatwirtschaft. Interdisziplinär werden Perspektiven der Politik- und Sozialwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Informatik sowie der Planungs- und Raumwissenschaften dargestellt.

128,00 CHF

Energiewende
Die Energiewende ist inzwischen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Fachdisziplinen geworden. Häufig konzentriert sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung auf einen speziellen Themenkomplex. Im vorliegenden Sammelband werden erstmals originär politikwissenschaftliche Beiträge gebündelt. Das Themenspektrum reicht von Energiearmut bis zu Energiewende-Governance: Lokale Konflikte, politische Partizipation und soziales Engagement sowie regionale Strategien werden umfassend dargestellt. Daneben werden Energiepolitiken anderer Länder analysiert sowie eine theoretische Einordnung der ...

91,00 CHF

Ehre oder Amt?
Das Thema "Ehrenamt" ist derzeit in aller Munde. Die Anzahl derer, die sich in verschiedenen Bereichen unentgeltlich engagieren, ist nach wie vor groß. Gleichwohl ist seit einiger Zeit ein Wandel zu beobachten: die traditionelle auf Langfristigkeit ausgerichtete ehrenamtliche Vereinsarbeit rückt zusehends in den Hintergrund. Immer weniger Menschen wollen sich für einen längeren Zeitraum ehrenamtlich binden. Der Bundestag hat eine "Enquete-Kommission ...

29,50 CHF

Politische Beteiligung
Politische und gesellschaftliche Partizipation ist ein interdisziplinäres Querschnittsthema. Ziel dieses Bandes ist daher, ein für die politikwissenschaftliche, soziologische und pädagogische Diskussion und Lehre anschlussfähiges Einführungs- und Lehrbuch vorzulegen, das moderne Instrumente politischer und gesellschaftlicher Diskussion beispielhaft vorstellt. Dabei wird ein Bogen geschlagen von der repräsentativen Demokratie, die den Bürger als Informationssubjekt entwirft, bis hin zu diskursiv-interaktiv angelegten Verfahren, die stärker ...

37,50 CHF

Urbane Innovation
Der Band beschreibt und analysiert Innovation im Bereich der Kommunalpolitik in Deutschland. Urbane Innovation beinhaltet Projekte und Programme, die bestehende lokalpolitische Strukturen und Prozesse zu verändern versuchen. Dabei konzentriert sich der Fokus auf urbane Projekte, politische und administrative Strukturen. Die Wertfreiheit des Begriffs Innovation bedeutet, dass die Analyse von ergebnisoffenen Veränderungen ausgeht. In den verschiedenen Innovationsfeldern werden Ziele vorgegeben und ...

67,00 CHF

Die Zukunft der lokalen Demokratie
Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor der größten Modernisierungswelle der letzten Jahrzehnte. Neben einer Binnenreform der Verwaltung geht es dabei um neue Strategien zur Entwicklung einer aktiven Bürgergesellschaft, erweiterte direktdemokratische Verfahren sowie um Wahlrechtsreformen. Kersting untersucht die Wechselwirkungen beider Modernisierungspfade und schildert das hohe Demokratisierungspotenzial, das diese Entwicklungen innehaben.

49,90 CHF