5 Ergebnisse.

Modellbasierte Softwareentwicklung im Kontext von ERP-Systemen
In der heutigen Geschäftswelt, hat die Prozessunterstützung der IT in fast allen Funktionsbereichen massiven Einzug gehalten. Insbesondere ERP-Systeme helfen den Anwendern bei ihren täglichen Aufgaben, über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. In einer vernetzten Welt ist allerdings ein Höchstmaß an Flexibilität gefordert, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit unterstützt dahingehend einen Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung hin ...

45,90 CHF

Entwicklungstendenzen der Marktforschung als Konsequenz aus den Veränderungen der Märkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedingungen auf den heutigen Weltmärkten haben sich in den letzten Jahren massiv für alle Teilnehmer verändert. Ausgelöst durch die rasante Entwicklung der Internettechnologie und den Wegfall vieler ...

39,90 CHF

Drohverlustrückstellungen nach Steuerrecht, HGB, IFRS und US-GAAP
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rückstellungen sind in ihren Ausprägungen sehr einflussreiche Bilanzierungsinstrumente. Durch sie können nachträgliche Ausgaben vollständig erfasst, gebuchte Erträge nachträglich richtig gestellt oder ungewisse Verbindlichkeiten, beispielsweise für drohende Verluste, wirksam passiviert werden. Diese ...

28,50 CHF

Semantisches Web
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 2, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wahrscheinlich bedeutendste Erfindung nach dem Rad war die weltweite Vernetzung der Menschen durch das Internet. Dadurch ist unsere Welt transparent und sehr kommunikativ geworden. Allerdings ist zu Beginn des 21. ...

57,90 CHF

Semantisches Web
Die wahrscheinlich bedeutendste Erfindung nach dem Rad war die weltweite Vernetzung der Menschen durch das Internet. Dadurch ist unsere Welt transparent und sehr kommunikativ geworden. Allerdings ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts diese Entwicklung soweit vorangeschritten, dass die Menschheit im Datenaufkommen und Vielfalt zu ersticken droht. Unabhängig von dieser Vielfalt, beinhaltet das aktuelle Internet eine konzeptuelle Unzulänglichkeit. Die Idee des ...

68,00 CHF