14 Ergebnisse.

Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung
Fundamentales Wissen für die Diagnose und Therapie schwerer PersönlichkeitsstörungenDieses Buch vermittelt grundlegende Erkenntnisse über die Entstehung schwerer Persönlichkeitsstörungen, ihre Klassifikation, Differenzialdiagnose und Behandlung. Spezifische Komplikationen wie Suizidalität und Essstörungen werden untersucht und Möglichkeiten ihrer Behandlung vorgestellt. Der Autor gibt Einblicke in die Methodik, Indikation, aber auch in die Grenzen der übertragungsfokussierten Psychotherapie. Er beschreibt die Entwicklungen der Behandlungstechnik im Licht ...

65,00 CHF

Ideologie, Konflikt und Führung
Die Dynamik in Gruppen und Organisationen Warum kann sich ein psychisch kranker Patient in einer fest strukturierten Gruppe mit klar definierten Arbeitsaufgaben ganz normal verhalten? Und warum können völlig gesunde, unauffällige Berufstätige, die innerhalb einer regressiven Gruppe mit unangemessener Arbeitsstruktur und/oder psychisch instabilen Vorgesetzten arbeiten, sehr schnell zu abnormem Verhalten regredieren? Otto F. Kernberg untersucht die Reaktionen von Individuen, wenn ...

60,50 CHF

Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen
Der neue Kernberg! - Schwerpunkt Narzissmus: Welche Optionen haben Sie bei Verzerrungen der verbalen Kommunikation? Welche Differentialdiagnosen des antisozialen Verhaltens gibt es? - Schwerpunkt Sexualität: Das Liebesleben von PatientInnen mit schwerer Persönlichkeitsstörung und wie es therapeutisch verbessert werden kann - Schwerpunkt Ausbildung: Wie TherapeutInnen auf die komplexe Behandlung von PatientInnen mit schwerer Persönlichkeitsstörung vorbereitet werden können Otto F. Kernberg diskutiert ...

75,00 CHF

Wut und Hass
Er skizziert das Spektrum masochistischer und sadistischer, hysterischer, narzißtischer und antisozialer Persönlichkeitsbilder und stellt das ich-psychologische und objektbeziehungstheoretische Bezugssystem vor. Darüber hinaus legt er die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Persönlichkeitsstörungen und Perversionen dar.

65,00 CHF

Schwere Persönlichkeitsstörung
Breiten Raum nimmt die Diskussion der Behandlungsstrategien ein. Hierbei steht die von Kernberg so benannte "expressive Psychotherapie" im Mittelpunkt, die er unter Einbeziehung von Behandlungsfällen darstellt und gleichzeitig gegen die psychoanalytische Standardmethode und die stützende Psychotherapie abgrenzt. Bei bestimmten Patientengruppen, wie etwa Suizidgefährdeten oder Antisozialen, sind besondere Behandlungsstrategien notwendig, die ein geändertes therapeutisches Setting erfordern. Die Behandlung von schweren Persönlichkeitsstörungen ...

86,00 CHF

Liebesbeziehungen
Otto F. Kernberg untersucht, wie in Zweierbeziehungen die individuelle Psychopathologie der Partner dazu führen kann, daß in ihrer gemeinsamen Sexualität Narzißmus, Masochismus, Sadismus oder eine Über-Ich-Pathologie die Oberhand gewinnen, und illustriert diese Fehlentwicklungen mit Fallbeispielen aus seiner Praxis. Doch auch die gelingende, reife Liebesbeziehung mit einer erfüllten gemeinsamen Sexualität begreift Kernberg als einen heiklen Balanceakt. Denn in ihr werden zwangsläufig ...

54,50 CHF

Liebe und Aggression
Liebe, Lust und destruktive Neigung - untrennbare Antagonisten der Psyche Der Nestor der Persönlichkeitsforschung Otto F. Kernberg legt in diesem neuen Buch als ein Resümee seines Lebenswerks eine ebenso nuancierte wie brillante Analyse der sexuellen Liebesbeziehung vor. Dabei geht der international renommierte Psychoanalytiker vor allem auf die Pathologien und Hemmnisse bei Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen ein und untersucht, wie sie ...

75,00 CHF

Narzissmus
Das renommierte Standardwerk als Sonderausgabe In diesem von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann konzipierten Referenzwerk erläutern 32 namhafte internationale Forscher und Therapeuten das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung. Ein Meilenstein zum Thema ...

Wir: Psychotherapeuten über sich und ihren "unmöglichen" Beruf
Konfessionen über eine Profession: Psychotherapeuten schreiben gern, fast immer über andere und fast nie über sich selbst. Deshalb gibt es kaum Publikationen über die Angehörigen jenes Berufes, den Sigmund Freud einen der "unmöglichen" genannt hat. Nun nehmen erstmals 60 Insider ihre eigene Zunft ins Visier, liefern harte Daten und Fakten, schildern Entwicklungen, üben Selbstkritik, berichten über Erfolge und Niederlagen und ...

78,00 CHF

Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung
20 Jahre nach seinem Grundlagenwerk »Schwere Persönlichkeitsstörungen« (Klett-Cotta) zeigt Kernberg nun, daß sich das Wissen um die Persönlichkeitsstörungen, ihre Diagnostik und die therapeutischen Möglichkeiten in jüngerer Zeit entscheidend erweitert haben. Dieses Buch vermittelt neue Erkenntnisse über den Ursprung schwerer Persönlichkeitsstörungen, ihre Klassifikation, Differentialdiagnose und Behandlung. Spezifische Komplikationen wie Suizidalität und Eßstörungen werden untersucht und neue Erkenntnisse über ihre Behandlung vorgestellt. ...

60,50 CHF

Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus
Otto F. Kernberg gibt in diesem Buch zunächst eine umfassende systematische Übersicht über die symptomatologischen, ich-strukturellen und dynamisch-genetischen Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Danach geht er auf typische Übertragungs-Gegenübertragungs-Konstellationen bei Borderline-Patienten ein und stellt eine besondere modifizierte Form analytischer Psychotherapie als Behandlungsmethode der Wahl vor. Eine ausführliche Erörterung prognostischer und differentialdiagnostischer Fragen schließt sich an. Dem bei Borderline-Patienten so häufigen inneren Leeregefühl ...

35,50 CHF

Affekt, Objekt und Übertragung
»Die besondere Stärke dieses Buches liegt in der außerordentlich kenntnisreichen Darstellung der verschiedenen psychoanalytischen Schulrichtungen. Wie kaum einem anderen gelingt Kernberg eine durchdringende Darstellung der Differenzen sowie der verbindenden Nahtstellen bei zentralen psychoanalytischen Konzepten [...]. Kernberg bemüht sich um einen >common ground< der Psychoanalyse, der ja, wie oft beklagt, durch Beliebigkeit und Pluralität verloren zu gehen droht [...]. Insgesamt ein ...

43,50 CHF

Persönlichkeitsstörungen PTT/ Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 3/2014: Neurobiologie
Neuropathophysiologische Aspekte der Borderline-Persönlichkeitsstörung W. Schicho, O. Pogarell Antisoziale Persönlichkeitsstörung und Psychopathie und ihre neurobiologischen Grundlagen1 Nicole Strüber, Gerhard Roth Interpersonelle Probleme und das Oxytocin-System bei der Borderline-Störung Andrea Jobst, Frank Padberg, Anna Buchheim Das ungelöste Problem der Klassifizierung von Persönlichkeitsstörungen Otto F. Kernberg

45,90 CHF

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus
This volume discusses the origins and significance of primitive aggressions in the psychodynamic psychotherapy of patients with severe personality disorders. It presents an overview of the clinical manifestations of these developments and their prognostic significance and of effective psychotherapeutic techniques and their limitations. The important influence of boundary-setting, counter-transference analysis and tolerance are also described. Finally, a treatment approach that ...

29,90 CHF