3 Ergebnisse.

Der Mann als Gottesgestalt: Untersuchungen zu Männlichkeit im pharaonischen Ägypten
In seiner Verkörperung als Pharao kam der Mann im alten Ägypten einer Gottheit gleich. Auch die Menschen, die dem Sonnengott nahestanden, waren meist Männer. Diese Untersuchung geht der Frage nach, welche Schlüsse sich von dem religiösen Kult und seinen bildlichen Darstellungen auf die wirkliche ägyptische Gesellschaft ziehen lassen. Die Rollen und Aufgaben der Geschlechter werden dabei ebenso betrachtet wie die ...

16,50 CHF

Tagebuch Medium
Jeder Mensch hat seine dunkle Seite. Den meisten gelingt es, sie halbwegs in Schach zu halten. Bei einem besonders sensiblen Menschen jedoch können sich Ängste und seelische Lasten massiv Bahn brechen und ihn überwältigen. So geht es auch Ronald Kern. Begabt und ehrgeizig, setzt er sich zum Ziel, perfekt Sprachen zu lernen, und geht zum Studium ins Ausland. Dort aber ...

40,90 CHF

Philosophie und Psychotherapie als Lösung für innerfamiliäre Traumata
Dieses Buch versammelt drei wissenschaftliche Essays, die eine Verbindung zwischen philosophischen, psychologischen und traumatheoretischen Forschungsansätzen herstellen, um spezielle Fragestellungen zu untersuchen. Der Essay "Impulse in Richtung Kinderphilosophie" zeigt auf, wie das Denken von Kindern in frühen Jahren geprägt wird, und stellt ausgewählte Methoden vor, die zur Förderung der Denkentwicklung beitragen können. Der zweite Essay widmet sich dem Thema "Vaterentbehrung" und ...

10,90 CHF