23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Dem Leben auf der Spur
Das Buch kann Mut machen, sich auf uralte Pilgerwege in dieser Welt zu begeben und eine neue Pilgerspiritualität zu erleben. Hier wird von der Kraft der Dankbarkeit und des Glückes erzählt, die aus dem All - Eins - Sein und der Stille strömt. Pilgerwege können neuen Lebenssinn in uns entfachen. Vielleicht auch eine neue Fähigkeit auf die tiefe Weisheit unseres ...

29,90 CHF

Staudingers Kommentar BGB §§ 362-396 (Erfüllung, Hinterlegung, Aufrechnung)
Unter kritischer Auseinandersetzung mit der relevanten aktuellen Rechtsprechung, bietet Ihnen die Neubearbeitung 2021 die intensivste Erörterung von Einzelproblemen (u.a. zum "mobile payment") mit eigenständigen neuen Lösungsansätzen zu den §§ 362 -396. Die Kommentierung enthält dabei die umfassendste Zusammenstellung von Nachweisen aus Literatur und Rechtsprechung zur vertieften Recherche.

255,00 CHF

Curriculum Prothetik Bände 1-3
Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zum Standardlehrbuch an zahlreichen deutschen Universitäten entwickelt. Die hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches erfreut sich bei Studierenden, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern gleichermaßen großer Beliebtheit. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das ...

149,00 CHF

Curriculum Prothetik Band 2
Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zum Standardlehrbuch an zahlreichen deutschen Universitäten entwickelt. Die hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches erfreut sich bei Studierenden, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern gleichermaßen großer Beliebtheit. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das ...

65,00 CHF

Curriculum Prothetik Band 1
Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zum Standardlehrbuch an zahlreichen deutschen Universitäten entwickelt. Die hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches erfreut sich bei Studierenden, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern gleichermaßen großer Beliebtheit. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das ...

65,00 CHF

Curriculum Prothetik Band 3
Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zum Standardlehrbuch an zahlreichen deutschen Universitäten entwickelt. Die hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches erfreut sich bei Studierenden, Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern gleichermaßen großer Beliebtheit. Von A wie Anamnese bis Z wie Zirkonoxid wird in nun 49 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das ...

65,00 CHF

Zwangsvollstreckungsrecht
Zum WerkDas Werk ist eine Auskoppelung des vormals als Jauernig/Berger, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht erschienen Kurz-Lehrbuches und beleuchtet die gesamten Fragen rund um die Einzelvollstreckung, von den Voraussetzungen, über die zuständigen Organe und den Rechtsbehelfen zu den einzelnen Arten der Zwangsvollstreckung mit besonderem Blick auf die examensrelevanten Frage- und Problemstellungen.Vorteile auf einen Blick- kompakte und dennoch umfassende Darstellung der gesamten Einzelvollstreckung- ...

35,90 CHF

ZPO
Freuen Sie sich auf die neue Auflage. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage konnte sich dieser Newcomer auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern. Wir bedanken uns mit einer neuen Auflage, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Kurzum: nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen ...

179,00 CHF

Methoden wissensbasierter Systeme
Von namhaften Professoren empfohlen: State-of-the-Art bietet das Buch zu diesem klassischen Bereich der Informatik. Die wesentlichen Methoden wissensbasierter Systeme werden verständlich und anschaulich dargestellt. Repräsentation und Verarbeitung sicheren und unsicheren Wissens in maschinellen Systemen stehen dabei im Mittelpunkt. Ein Online-Service mit ausführlichen Musterlösungen erleichtert das Lernen.

60,50 CHF

Erinnerungen an Othmar Jauernig
Zum WerkMit dieser Gedächtnisschrift wird Othmar Jauernig geehrt, ein für die deutsche Rechtswissenschaft prägender Rechtslehrer, was sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in Literatur und Rechtswissenschaft belegen.Sie beinhaltet zunächst die Ansprachen, die anlässlich einer Gedächtnisfeier der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für Otmar Jauernig gehalten wurden. Sie greifen jeweils einen Aspekt von Leben oder wissenschaftlichem Werk Jauernigs auf. Daneben werden ...

92,00 CHF

Dyadische Analyse regionaler Arbeitsmarktmobilität
Christoph Kern konzeptioniert ein Modell zur Analyse von arbeitsmarktbezogenen Mobilitätsentscheidungen im regionalen sowie partnerschaftlichen Kontext. Dabei wird räumliche Mobilität als das Ergebnis eines dyadischen Entscheidungsprozesses aufgefasst, bei dem neben akteursbezogenen Einflüssen von Individual- und Haushaltsmerkmalen auch Partner- und Kontexteffekte sowie Cross-Level Interaktionen zwischen den Erklärungsebenen zu berücksichtigen sind. Die Umsetzung des Entscheidungsmodells erfolgt mithilfe von mehrebenenanalytischen Strukturgleichungsmodellen, deren Ergebnisse verdeutlichen, ...

60,50 CHF

vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie 2015
Bereits zum 19. Mal wurde der vfg Nachwuchsförderpreis fu¿r Fotografie verliehen. Der jährlich von der vereinigung fotografischer gestalterInnen (vfg) ausgeschriebene Wettbewerb versteht sich als Sprungbrett, Motivator und Reflexionsplattform fu¿r junge, in der Schweiz lebende Nachwuchsfotografinnen und -fotografen. Die Bilder und Konzepte der zehn herausragendsten Arbeiten des neuen Jahrgangs werden in dieser Publikation mit Kommentaren der Jury vorgestellt und geben einen ...

24,00 CHF

Das ‚Narzisslied‘ Heinrichs von Morungen
Das , Narzisslied' Heinrichs von Morungen ist eines der schönsten, eindrucksvollsten und (daher) meistdiskutierten deutschen Minnelieder. Mit seiner zweifachen erotischen Spiegel(ungs)szene referiert der Text auf den antiken Narzissmythos und das Spannungsverhältnis, das die christliche Exegese zur antiken Mythologie insgesamt einnimmt, er tritt zugleich in den ambivalenten mittelalterlichen Spiegeldiskurs ein und lässt sich als so komplexes wie tiefgründiges Zeugnis kulturhistorischer und ...

51,90 CHF

Philosophie der Dekonstruktion
Wie jede Philosophie enthält die Dekonstruktion eine Untersuchung grundlegender Begriffe wie Bedeutung, Wahrheit, Wissen oder Gerechtigkeit. Sie fragt danach, was die damit bezeichneten normativen Orientierungen ermöglicht, sie zugleich in ihrer »strengen Reinheit« (Derrida) unmöglich macht. Der Versuch, diese Antwort der Dekonstruktion in unterschiedlichen Feldern der Philosophie zu erproben, ist das gemeinsame Ziel der Beiträge des Bandes. Dabei eint sie die ...

33,50 CHF

Typizität als Strukturprinzip des Privatrechts
Sachen und die an ihnen bestehenden Rechte, aber auch Wertpapiere sind übertragbare Güter par excellence . Im Sachenrecht begegnen uns dabei heute weltweit mehr oder weniger streng standardisierte Typen bestimmter Rechte. Im Wertpapierrecht lässt sich bei den Wertpapieren des Kredit- und Zahlungsverkehrs sowie den Wertpapieren des Warenverkehrs eine ähnliche Entwicklung hin zu gesteigerter Typizität beobachten. Nicht in dieselbe Richtung verlief ...

142,00 CHF

Pachtrecht
Der Berliner Kommentar Pachtrecht befasst sich mit allen denkbaren pachtrechtlichen Fragestellungen des materiellen Rechts sowie den Besonderheiten des Verfahrensrechts unter Zugrundelegung zahlreicher Beispiele aus Rechtsprechung und Literatur. Die durchgängig systematisch an den §§ 581 ff. BGB und deren tatbestandlichen Merkmalen ausgerichtete Kommentierung ermöglicht ein zielgenaues Nachschlagen. Neben den tatbestandlichen Merkmalen werden auch für die Praxis relevante Problemstellungen, wie der Konkurrenzschutz ...

141,00 CHF

Die Einwirkung der Rechtsprechung des EuGH auf das Internationale Gesellschaftsrecht seit Daily Mail
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, 0, Universität Leipzig, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit über die "Einwirkung der Rechtsprechung des EuGH auf das internationale Gesellschaftsrecht seit Daily Mail" soll vor allem hinsichtlich der Niederlassungsfreiheit für Gesellschaften (Art. 43, 48 EGV) den Werdegang der Sitztheorie und der Gründungstheorie ...

27,90 CHF

Die eingetragene Gesellschaft ohne Haftung
Lange Zeit bedienten sich kleine und mittelständische Unternehmen einer eher unbekannten Rechtskonstruktion, der Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit beschränkter Haftung (kurz: GbR mbH), um einseitig eine beschränkte Haftung der Gesellschafter zu gestalten. Seit BGHZ 142, 315 ff. ist dies nicht mehr möglich, was aktuell - bedingt auch durch die Rechtsprechung des EuGH bezüglich der Niederlassungsfreiheit - zu einem unangenehmen Trend zu ...

72,00 CHF

Die Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ist Bestandteil der ersten Säule der Europäischen Union, die Säule umfasst neben der Wirtschafts- und Währungsunion auch Angelegenheiten des gemeinsamen Markts, einer gemeinsamer Agrarpolitik und anderen Aufgaben der ...

26,90 CHF

Transformation der NATO
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Projektion von Stabilität ist inzwischen zur Grundvoraussetzung transatlantischer Sicherheit geworden. Natürlich bleibt die kollektive Verteidigung unseres Bündnisterritoriums eine Kernaufgabe der NATO. Aber wir können unsere Sicherheit heutzutage nicht mehr gewährleisten, ...

26,90 CHF