2 Ergebnisse.

Diamantenrausch in Deutsch-Südwestafrika 1908¿1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: "Der Traum vom Platz an der Sonne". Geschichte und Nachleben des deutschen Kolonialreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der unerwartet hohen Einnahmen, die der Diamantenrausch (1908-1914) in Deutsch-Südwestafrika mit sich brachte, gelangt man unweigerlich zu der Frage, inwiefern sich der profitable Abbau positiv ...

24,50 CHF

Die Gründe des römischen Druidenverbots. Widerstandsbekämpfung, Missionseifer oder Zivilisationsabsicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Wer konnte Rom widerstehen? Modalitäten von Widerstand im römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert das römische Druidenverbot. Um der Fragestellung nachzugehen, welche Gründe für das Verbot der Druiden ausschlaggebend waren, wird die Arbeit in drei Kapitel aufgeteilt. Im ...

26,90 CHF