2 Ergebnisse.

Zwischen Autobiographie und Roman. Gabriel García Márquez¿ "Vivir para contarla" (2002) und "Cien años de soledad" (1967) im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern García Márquez in Form einer anekdotischen Sichtweise über sein Leben berichtet und dabei das Erzählen selbst in seiner Autobiographie in den Vordergrund rückt. Der Ausgangspunkt ist also das autobiographische Werk. Im Fokus steht darüber hinaus ...

26,90 CHF

Novellentheorien zu Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" und "Die Novelle", Wielands "Das Hexameron von Rosenhain" und Heyses "Falkentheorie"
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: unbenotet, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine Novelle? Die Suche nach einer adäquaten Definition erweist sich in der deutschen Literatur als schwierig. Zahlreiche namhafte Dichter haben sich daran versucht, die Merkmale und Besonderheiten dieser Erzählform herauszuarbeiten. Im Essay sollen die drei wichtige Novellentheorien betrachtet werden: Die von ...

24,50 CHF