2 Ergebnisse.

Der Straftatbestand des Sportwettbetrugs
Die strafrechtliche Erfassbarkeit der Manipulation sportlicher Wettbewerbe erfuhr mit der Einführung des § 265c StGB einen erheblichen Einschnitt. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Frage der Existenzberechtigung dieser gesetzgeberischen Neuregelung. Dabei stellt sie im Rahmen einer vergleichenden Betrachtungsweise dar, inwieweit der neue Tatbestand die Strafbegründung gegenüber der alten Rechtslage erleichtert. Weiterhin analysiert die Arbeit unter kriminalpolitischen sowie verfassungsrechtlichen Aspekten die Rechtsgutskonzeption ...

96,00 CHF

Das US-amerikanische Beschäftigungsmodell
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Binnen weniger Jahrzehnte hat sich das , , Modell Deutschland" vom Vorbild zum Negativbeispiel verändert. Zentrales Merkmal dieser Diagnose ist das hohe Niveau der Arbeitslosigkeit. Dies wird zum Anlass genommen, Ursachen und Wirkungen zu beschreiben und nach Alternativen Ausschau zu halten. Dabei richtet sich das Augenmerk auf die USA, deren Bilanz gerade mit Blick auf die Beschäftigung ...

66,00 CHF