69 Ergebnisse - Zeige 61 von 69.

Beziehungsmanagement im Arzt-Patient-Verhältnis
Thomas Keller analysiert den Zusammenhang zwischen einzelnen Qualitätsfacetten und den Ergebnisgrößen des ärztlichen Dienstleistungsprozesses. Anhand einer empirischen Untersuchung überprüft er den Einfluss der Potential-, Interaktions- und Prozessqualität auf die Ergebnisqualität, Patientenzufriedenheit und -bindung in verschiedenen Patientengruppen.

85,00 CHF

Mannheim²
Mannheims Schönheit wird oft verkannt. Die Stadt hat jedoch ihren ganz eigenen Charme und eine besondere Offenheit. Mannheim muss man mit dem Herzen erobern, was jedoch gar nicht schwer fällt, denn Ankommende werden herzlich empfangen. Trotz der gravierenden Zerstörung währende des letzten Weltkriegs und dem oft kurzsichtigen Umgang mit dem Übriggebliebenen in der Nachkriegszeit gibt es noch viel Schönes Historisches ...

20,50 CHF

Das tolerante Brandenburg / Preussen? Toleranzpolitik am Beispiel der böhmischen Exulanten in Brandenburg/Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: PS 51310: Reformation und Konfessionalisierung in der Mark Brandenburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heute im Bundesland Brandenburg - das geografisch nicht mit dem Kurfürstentum Brandenburg identisch ist, oder genauer gesagt ...

26,90 CHF

Das außenpolitische Erbe John F. Kennedys
Der Name John F. Kennedy ist spätestens seit seiner Ermordung von einem Schleier aus einseitiger Verherrlichung, überzogener Verurteilung und dem Klatsch der Boulevardpresse umgeben. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, die politischen Leistungen Kennedys abseits jeglicher Spekulation zu untersuchen und eine Antwort auf die Frage zu finden, ob der «Mythos Kennedy» eine Rechtfertigung besitzt. Anhand der Außenpolitik ...

74,00 CHF

Prag 1848/49 - von der sozialen zur nationalen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: PS Die Revolution von 1848/49 als lokales, nationales und europäisches Ereignis, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob die Ereignisse der Revolutionsjahre 1848/49 zu einer so starken Nationalisierung geführt haben, dass ...

26,90 CHF

Alexander der Grosse in Ägypten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: PS Der Aufstieg Makedoniens, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl bereits zu Lebzeiten Alexanders, und verstärkt nach seinem Tod, viele Darstellungen über ihn geschrieben wurden, ist die Quellenlage problematisch.Kallisthenes - von dem nur noch Fragmente ...

24,50 CHF

Reconquista und Ostsiedlung - ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Die Reconquista (Proseminar), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Reconquista und Ostsiedlung Parallelen aufweisen. Der Autor bezieht sich dabei auf eine These von R. Bartlett, der ...

26,90 CHF