69 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das große Lesebuch
Thomas Hürlimanns Auswahl aus dem Werk Gottfried Kellers verzichtet nicht auf schöne Stellen aus dem »Grünen Heinrich« oder die bekannte Novelle »Romeo und Julia auf dem Dorfe«. Zugleich aber finden sich in diesem Lesebuch auch kenntnisreich aufgespürte Briefe und weniger bekannte Texte Kellers. Sie bestätigen seinen epochalen Rang als Autor und zeichnen wie nebenbei das Bild eines Mannes, der voller ...

21,50 CHF

Das Traumschiff
Das Traumschiff" ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.Die Passagiere der "MS Deutschland" erleben Silvester in Rio de Janeiro, tauchen ein in die sagenumwobene Märchenwelt von "Tausend und einer Nacht" und bekommen spektakuläre Küstenlandschaften vor Vietnam geboten. Beim Landgang in den Regenwald von Papua-Neuguinea oder ...

42,90 CHF

Das Traumschiff
Das Traumschiff" ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.Unterwegs im Thailändischen Golf, in Indonesien und vor der amerikanischen Ostküste genießen die Gäste des Luxusliners die paradiesischen Strände, beeindruckende Tempelanlagen oder auch den Indian Summer. Wenn beim Landgang die Gefühle mancher Passagiere hohe Wellen schlagen oder ...

42,90 CHF

Traumzeit und andere Tage
Heide Keller, die als Chefsthostess Beatrice die ZDF-Erfolgsserie "Das Traumschiff" prägte wie keine andere, hat ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Ob an Bord oder an Land - die berührenden Begegnungen und bewegten Episoden ihres Lebens sind die reinste Lesefreude. "Traumzeit und andere Tage" ist die Geschichte einer wunderbaren Frau, einer beliebten Schauspielerin und einer großartigen Erzählerin. Millionen von Fernsehzuschauern kennen und lieben ...

30,90 CHF

Qualität und Data Science in der Marktforschung
Die Welt der Marktforschung ist im Wandel und zunehmend wird in Fachmedien die Qualitätsfrage diskutiert. Welche Maßstäbe zeichnen eine hochwertige Datenerhebung aus und welche Methoden sollte der Nachwuchs der Branche beherrschen, um auch weiterhin Markt- und Meinungsanalysen mit einem hohen Mehrwert liefern zu können? Dieses Buch versteht sich als Wegweiser, der zukünftige Anforderungen der Marktforschung analysiert und bewertet und dabei ...

70,00 CHF

Verkörperungen des Dritten im Deutsch-Französischen Verhältnis
Die Studie macht die materiale Kultur bei deutschfranzösischer Wissensübertragung sichtbar. Sächliche und lebendige Medien bilden das transkulturelle Dritte.In einem Gang durch mehr als zwei Jahrhunderte lässt Keller die materiale Dimension der Übertragung sichtbar werden, mittels derer sich Verbindungen und Konflikte von Deutschen und Franzosen stellvertretend verkörpern. Zahlreiche Beispiele - Reliquien-Translation, transkulturelles Grabmal, Bilder von Einwanderern, Verschiebungen von Gebrauchs- und Kunstgegenständen ...

167,00 CHF

Konzentrationslager Bergen-Belsen
Eindrucksvolle Zeugnisse gegen das Vergessen "Eine erschütternde und gleichzeitig detailreiche Dokumentation" - Das gute Buch in der Schule In Quellentexten, Selbstzeugnissen, amtlichen Dokumenten und zahlreichen Fotos dokumentiert dieser Band die Geschichte und Nachgeschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Die Gliederung der Quellen folgt sachthematischen Gesichtspunkten, jedes Kapitel ist mit einer kurzen historischen Einführung eingeleitet und mit Quellenangaben versehen. "Die sauber bearbeitete Edition ...

30,90 CHF

Der Krieg der deutschen Schutztruppen gegen die Herero - ein Völkermord?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Übung Kolonialismus und Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Massaker und Greueltaten der deutschen Truppen in Südwestafrika (heute: Namibia) zwar äußerst grausam waren, aber nicht als Völkermord zu bezeichnen sind, da es die damals ...

24,50 CHF

Der grüne Heinrich
Der grüne Heinrich ist einer der bedeutendsten Bildungsromane der Weltliteratur. Er erzählt die Lebensgeschichte eines Künstlers, der sich allen äußeren Widerständen zum Trotz behaupten will und letztlich doch scheitert. Keller hat in diesem Roman wesentliche Elemente seines eigenen Lebens gestaltet. Dem jahrzehntelangen Ringen um den Grünen Heinrich verdanken wir zwei Fassungen, die sich so weitgehend voneinander unterscheiden, daß sie als ...

32,50 CHF

Sagen aus dem Ortenaukreis
Geheimnisvolle Lebewesen bevölkern die Ortenau, uralter Volksglauben, mystische Gewässer, der Teufel, Helden und der ewige Kampf zwischen Gut und Böse - Willi Keller hält den Spannungsbogen hoch und schöpft dabei aus mannigfaltigen Quellen und mündlichen Überlieferungen. Bezaubernde Schwarz-Weiß-Aufnahmen versetzen den Leser in die die mystische Stimmung sagenhafter Tage rund um Offenburg.

30,90 CHF

Die Leute von Seldwyla
Die riesige Lebens- und Konfliktmasse, die Kellers Roman Der grüne Heinrich zu bewältigen sucht, verdichtet sich in den Seldwyler Novellen zum epischen Kleinformat. In der Form objektiver als der Roman, sind sie subjektiver im Inhalt. In der Abfolge der Geschichten wird Kellers zunehmender gesellschaftlicher Pessimismus sichtbar: Von liebenswürdigen Außenseitern degenerieren seine Helden zu Spekulanten. Seldwyla ist mittlerweile überall und somit ...

24,50 CHF

Züricher Novellen
Schon der Titel von Kellers zweiter bedeutender Novellensammlung nach den Leuten von Seldwyla zeigt das Besondere: Es geht nicht mehr um die imaginäre Schweizer Landschaft und einen bewußt unbestimmbaren Ort, sondern um die entschiedene Hinwendung zur geschichtlichen , Realität'. Diese Edition folgt konsequent der letzten von Keller noch einmal korrigierten und überwachten Auflage von 1883 und teilt wichtige Varianten aus ...

16,50 CHF

Sämtliche Werke - Historisch-Kritische Ausgabe Band 28
Der Apparatband HKKA 28 gibt unter anderem einen umfassenden Überblick über Zeitungen, Zeitschriften, Almanache und Anthologien, in denen zu Lebzeiten Einzeldrucke und autorisierte Nachdrucke von Kellers Gedichten und Erzählungen erschienen sind. In den Detailkommentaren zu den einzelnen Texten wird besonderes Gewicht darauf gelegt, durch Zeugnisse zu dokumentieren, wie Kellers Gebrauchstexte verwendet wurden und welche Funktion sie hatten.

99,00 CHF

Emil Franzel (1901 ¿ 1976): Biografie eines sudetendeutschen Intellektuellen
Bibliothekar, Volksbildner, Redakteur, Publizist und Historiker sind nur eine Auswahl der Berufsbezeichnungen, die Autoren von Biogrammen Emil Franzel zugeschrieben haben. Emil Franzels Lebensweg ist gekennzeichnet von Brüchen und Wandlungen. Geboren im Kaiserreich Österreich, Abitur und Studium nach dem 1. Weltkrieg in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, Aufstieg zu einem bekannten, deutschsprachigen, sozialdemokratischen Redakteur und politischen Intellektuellen. 1937 dann Austritt aus der ...

51,90 CHF

Emil Franzel (1901 ¿ 1976): Biografie eines sudetendeutschen Intellektuellen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bibliothekar, Volksbildner, Redakteur, Publizist und Historiker ist nur eine Auswahl der Berufsbezeichnungen, die Autoren von Biogrammen Emil Franzel zugeschrieben haben. Emil Franzels Lebensweg ist gekennzeichnet von Brüchen und Wandlungen. Geboren im Kaiserreich Österreich, ...

65,00 CHF