8 Ergebnisse.

Die Rationalität des Baumeisterlichen
Der Ostschweizer Architekt Thomas K. Keller legt eine vielschichtige Werkschau vor, die sein breit angelegtes Tätigkeitsfeld in den Bereichen Architektur, Städtebau, Denkmalpflege und Infrastruktur dokumentiert. Auf der Basis seiner theoretischen Arbeit, die im Buch nachgelesen werden kann, formuliert er in vier Essays seine Entwurfsmethodik. Die Rationalität des Baumeisterlichen beschreibt das Handwerk des Architekten, der alle Ebenen des Entwurfs auf beständige ...

51,00 CHF

Moderne Schwertkampf-Trainer als "Erben" alter Meister
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 3, Universität Regensburg (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dissertation gibt einen Überblick über die Entstehung der modernen HEMA-Szene, die historischen Fechtbücher und Fechtergesellschaften, die heute als Vorbilder dienen können. Die Arbeit untersucht am Beispiel von Trainern in Deutschland, wie ...

70,00 CHF

Herr P. träumt von einer neuen Welt
Herr P. geht nicht sehr oft in den Gottesdienst. Mit der Liturgie hat er seine Mühe, und wenn der Pfarrer anfängt zu predigen, dann fällt es ihm schwer zu folgen. Er schläft ein. Aber in seinen Träumen erlebt Herr P. so manche Abenteuer, die ihm die biblische Botschaft auf ganz eigene Weise alltagsbezogen nahebringen. Was Pfarrer*innen gewöhnlich schlaflose Nächte bereitet, ...

16,50 CHF

Rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte bei der Einführung eines psychologischen Eignungstest
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, auf welche rechtlichen und datenschutzrechtlichen Besonderheiten bei einer Einführung von psychologischen Eignungstests in einem Unternehmen zu achten ist. Dabei wird sowohl eine Betrachtung aus Sicht des Unternehmens als auch aus Sicht des Bewerbers vorgenommen. Aus Sicht ...

39,90 CHF

Der Manga und seine Szene in Deutschland von den Anfängen in den 1980er Jahren bis zur Gegenwart
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Lehrstuhl für vergleichende Kulturwissenschaft), 209 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wirft einen Blick auf die Szene um den Manga in Deutschland und beleuchtet die ihr innewohnenden Triebkräfte und die Protagonisten. Um die nötigen Grundlagen zu schaffen, wird die Geschichte des Manga ...

70,00 CHF