6 Ergebnisse.

Diskurse untersuchen
Diskurs und Diskursforschung bezeichnen nicht nur zwischen den verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen, sondern auch innerhalb einzelner Fächer und Forschungsrichtungen ganz Unterschiedliches. Das ist nicht nur für Neuankömmlinge im Feld der Diskursforschungen verwirrend, sondern immer wieder auch für diejenigen, die sich darin schon länger bewegen. Verschiedene Einführungen, Handbücher und Überblicksbeiträge geben hier sicherlich hilfreiche Orientierungen. Der vorliegende Band präsentiert hierzu ...

30,90 CHF

Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung
Wissenssoziologie und Diskursforschung gingen bislang je eigene Wege: Die hermeneutische Wissenssoziologie fokussierte die Methodologie und Methodenentwicklung der empirischen Analyse von Wissen, während die diskurstheoretisch fundierte Forschung Prozesse institutionell eingebetteter Wissensproduktion untersuchte. Der vorliegende Band stellt quer zu dieser tradierten Trennung die Frage nach dem analytischen Potenzial der These einer diskursiven Konstruktion von gesellschaftlicher Wirklichkeit. Diskutiertwerden Nahtstellen, Möglichkeiten wechselseitiger Anregung ebenso ...

47,50 CHF

Diskurs - Interpretation - Hermeneutik
Diskurs, Interpretation und Hermeneutik galten seit der Einführung des Diskursbegriffs durch Michel Foucault als unvereinbare Begriffe und Traditionen. Vor dem Hintergrund der jüngeren Entwicklungen der Diskursforschung loten die sozial- und sprachwissenschaftlichen Beiträge des Beiheftes aus, wie aus heutiger Sicht das Verhältnis der damit verbundenen Annahmen bestimmt werden kann. Bleiben die Unterschiede markant? Zeichnen sich Annäherungen ab? Können Missverständnisse behoben werden? ...

49,90 CHF

Diskurs - Macht - Subjekt
Michel Foucaults umstrittene metaphorische Prophezeiung vom „Verschwinden des Menschen, wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand“ hat - im Zusammenklang mit seiner „Archäologie des Wissens“ - der Diskursforschung die Auszeichnung oder den Vorwurf eingebracht, sie betreibe (nichts als) eine Analyse subjektloser diskursiver Strukturen. Gleichwohl haben die Irritationen, Zustimmungen und Ablehnungen, die von dieser Provokation ausgingen, im Feld der Diskursforschung – ...

51,90 CHF

Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien ...

129,00 CHF

Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
In Theoriediskussion und Forschungspraxis hat das Erkenntnisinteresse an der sprachvermittelten Konstitution gesellschaftlicher Wirklichkeit in den Sozial- und benachbarten Wissenschaften zugenommen. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch ...

129,00 CHF