3 Ergebnisse.

Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung
Wissenssoziologie und Diskursforschung gingen bislang je eigene Wege: Die hermeneutische Wissenssoziologie fokussierte die Methodologie und Methodenentwicklung der empirischen Analyse von Wissen, während die diskurstheoretisch fundierte Forschung Prozesse institutionell eingebetteter Wissensproduktion untersuchte. Der vorliegende Band stellt quer zu dieser tradierten Trennung die Frage nach dem analytischen Potenzial der These einer diskursiven Konstruktion von gesellschaftlicher Wirklichkeit. Diskutiertwerden Nahtstellen, Möglichkeiten wechselseitiger Anregung ebenso ...

47,50 CHF

Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
Das Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen theoretische und methodologische Grundlagen sowie exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Es wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagen und allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der vorliegende Teilband 2 versammelt in 16 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien ...

129,00 CHF

Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse
In Theoriediskussion und Forschungspraxis hat das Erkenntnisinteresse an der sprachvermittelten Konstitution gesellschaftlicher Wirklichkeit in den Sozial- und benachbarten Wissenschaften zugenommen. Die Diskursanalyse spielt dabei heute eine zentrale Rolle, nachdem in unterschiedlichen Akzentuierungen bspw. die Gesprächsforschung, die Foucaultsche Diskurstheorie sowie die Habermassche Diskursethik den Diskursbegriff bekannt gemacht haben. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren ein vielfältiges, aber auch ...

129,00 CHF