3 Ergebnisse.

Ein Interview mit der Tierwelt- Thema Klimawandel. Life is a Story - story.one
In "Ein Interview mit der Tierwelt - Thema Klimawandel" begibt sich Maya auf eine Reise, um verschiedene Tiere zu interviewen und ihre Sichtweise auf den Klimawandel zu erfahren. Von Eisbären, die ihre Heimat verlieren, über Schmetterlinge, die ihre Nahrungsquellen verlieren, bis hin zu Korallen, die unter der Erwärmung der Ozeane leiden, deckt Maya die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt ...

26,90 CHF

Phraseme im bilingualen Diskurs
Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von ...

110,00 CHF

Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes
Die Verfasserin arbeitet die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre rechtstatsächlichen Auswirkungen und ihre verfassungsrechtliche Vereinbarkeit untersucht. Sodann stellt sie das System der taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes als alternatives Bemessungssystem vor und untersucht die Eignung seiner methodischen Kernelemente zur Beseitigung der ...

109,00 CHF