4 Ergebnisse.

Problematiken und Dimensionen des afrikanischen Hexendiskurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dass Phänomen des subsaharischen Hexenglaubens unter dem Gesichtspunkt westlicher Forschung kritisch zu betrachten und einzuordnen. Außerdem soll eine Gegenüberstellung des europäischen Hexenglaubens mit den afrikanischen Hexenvorstellungen gegeben werden, um zu betrachten, ob Hexenverfolgungen kultur- und ...

26,90 CHF

Amerika. Land der Hoffnung. Die Reise nach Übersee im 19. Jahrhundert
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die auf Amerika projizierten Hoffnungen und Vorstellungen der deutschen Auswanderer anhand von Reiseratgebern aus dem 19. Jahrhundert untersucht werden. Hierzu wird eine Auswahl von Ratgebern verwendet, deren Verfasser selbst nach Amerika ausgewandert sind oder zumindest einige Zeit ...

26,90 CHF

Christian Adam Dann und die Emotionalisierung des Mensch-Tier-Verhältnisses im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit welchen Methoden appelliert Dann an das Mitgefühl seiner Zeitgenossen mit Tieren und welche Rolle spielen die gesellschaftlichen und religiösen Faktoren des 19. Jahrhunderts bei der Erzeugung von Mitleid? Für die Beantwortung der Fragestellung müssen zunächst ...

26,90 CHF