11 Ergebnisse.

Der grüne Heinrich
Der grüne Heinrich ist einer der bedeutendsten Bildungsromane der Weltliteratur. Er erzählt die Lebensgeschichte eines Künstlers, der sich allen äußeren Widerständen zum Trotz behaupten will und letztlich doch scheitert. Keller hat in diesem Roman wesentliche Elemente seines eigenen Lebens gestaltet. Dem jahrzehntelangen Ringen um den Grünen Heinrich verdanken wir zwei Fassungen, die sich so weitgehend voneinander unterscheiden, daß sie als ...

32,50 CHF

Informationsmanagement in objektorientierten Organisationsstrukturen
Entwicklungen auf dem Sektor der Industriebetriebe heraus der Handlungsbedarf zur Bildung von objektorientienen Organisationsstrukturen aufgezeigt und das anwendungsbezogene objektorientiene Fachkonzept der "Planungsinsel" entworfen. AnschlieBend werden mit Hilfe des entwickelten Methodenkonzepts die entworfenen Aspekte des Anwendungskonzepts in ProzeBmodelle umgesetzt und unterschiedliche objektorientiene Organisationskonzepte aufgezeigt.

73,00 CHF

66 Jahre und kein bisschen weise
In diesem Buch habe ich die wichtigsten vielschichtigen privaten und dienstlichen Ereignisse, Aktivitäten und Unternehmungen in meinem bisherigen Leben Revue passieren lassen - angefangen als Rebell in der Schule, selbst erlebte "Kalli Meyer Storys", meine "Sturm- und Drangzeit in der ersten Hälfte der 1960iger Jahre" bis hin zu einer langen ominösen Erkrankung ab Oktober 1965. Bei meinen dienstlichen Obliegenheiten in ...

20,50 CHF

66 Jahre und kein bisschen weise
In diesem Buch habe ich die wichtigsten vielschichtigen privaten und dienstlichen Ereignisse, Aktivitäten und Unternehmungen in meinem bisherigen Leben Revue passieren lassen - angefangen als Rebell in der Schule, selbst erlebte "Kalli Meyer Storys", meine "Sturm- und Drangzeit in der ersten Hälfte der 1960iger Jahre" bis hin zu einer langen ominösen Erkrankung ab Oktober 1965. Bei meinen dienstlichen Obliegenheiten in ...

32,50 CHF

Die Schuld der Deutschen
In diesem Buch beschäftige ich mich mit der unterbliebenen Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit - und dieses in doppelter Hinsicht: Einerseits über die schlimmen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Nazi-Deutschlands bis zum Untergang im Mai 1945, und andererseits über die schuldhafte Renazifizierung Westdeutschlands kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, die in der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland ab dem 23. Mai 1949 uneingeschränkt fortgesetzt ...

37,50 CHF

Die Schuld der Deutschen
In diesem Buch beschäftige ich mich mit der unterbliebenen Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit - und dieses in doppelter Hinsicht: Einerseits über die schlimmen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Nazi-Deutschlands bis zum Untergang im Mai 1945, und andererseits über die schuldhafte Renazifizierung Westdeutschlands kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, die in der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland ab dem 23. Mai 1949 uneingeschränkt fortgesetzt ...

24,50 CHF

Process Playbook MSB/MDL
Messstellenbetreiber und Messdienstleister sind die neuen Marktrollen, die der Gesetzgeber dem Energiesektor auferlegt hat. Den Herausforderungen diese beiden Marktrollen aus den bisherigen Strukturen zu trennen, widmet sich das vorliegende Buch. Die Autoren zeigen auf, wie die neuen Geschäftsprozesse anhand der Methode Business Process Playbook ausgestaltet werden können. Gegenstand des Buches ist: - Darstellung der Methode Process Playbook - Überblick über ...

53,50 CHF

Renazifizierung der Bundesrepublik Deutschland
In diesem Buch beschäftige ich mich aus Sicht eines ehemaligen aktiven 68igers mit der unterbliebenen Aufarbeitung der schlimmen deutschen Vergangenheit (Verbrechen gegen die Menschlichkeit Nazi-Deutschlands und die Renazifizierung der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland). Der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer hat im Jahre 1963 in einem Interview mit einem dänischen Journalisten festgestellt: ¿Hitler hätte in Deutschland immer noch ein leichtes Spiel¿. Diese ...

32,50 CHF

Lifecycle Management mit dem SAP Solution Manager unter Nutzung von Process Playbooks
Im SAP-Umfeld ist der SAP Solution Manager das Werkzeug zur Erstellung der Geschäftsprozessdokumentation sowie deren Nutzung in den verschiedenen Lebenszyklusphasen der Software und der Geschäftsprozesse. Der eigentlichen Dokumentation geht dabei eine Analyse der Geschäftsprozessanforderungen voraus. Das Ergebnis ist eine für verschiedene Adressatengruppen verständliche Dokumentation der fachlichen Geschäftsprozessanforderungen. Das vorliegende Buch zeigt, wie die Methode des "Bonpago Process Playbooks" im Zusammenspiel ...

53,50 CHF