10 Ergebnisse.

Das Sinngedicht
Gottfried Keller, der grosse Klassiker der Schweizer Literatur, blieb unfreiwillig Junggeselle. Seine lebenslange Sehnsucht nach Ehe erfüllte er sich literarisch in seinem Spätwerk "Das Sinngedicht". Der Naturwissenschaftler Reinhard und die schöne Lucie finden im gegenseitigen Erzählen von Ehegeschichten zum Lebensbund. Von sechs Sprechern vorgetragen, erfreuen Kellers "Gender"-Geschichten, nach Nietzsche "so rein, frisch und körnig", durch die verschwenderische Fantasie und den ...

79,00 CHF

Die Leute von Seldwyla
Von Friedrich Nietzsche aufs höchste gelobt, von Walter Benjamin mit einer maliziösen Leserwarnung nachdrücklich empfohlen, gehören Gottfried Kellers 10 meisterhafte Seldwyla-Novellen nach wie vor zum Kanon der deutschen Literatur. Denn solche Käuze, wie sie Keller in einem kleinen Ort der Deutschschweiz ihr Wesen treiben lässt, gibt es schliesslich überall in der weiten Welt! Eine exemplarische Hörbuch-Edition, integral gelesen und gedruckt ...

127,00 CHF

Gedichte
Mit 113 ausgewählten Gedichten, einschliesslich den berühmten Zyklen "Feuer-Idylle" und "Lebendig begraben", wird hier erstmals ein repräsentativer Teil von Gottfried Kellers Lyrik sowohl auditiv wie als Lesetext präsentiert. Vorgetragen von 16 prominenten Sprechern, mit einer Einführung und einzeln kompetent kommentiert, bietet das Buch und Hörbuch Einblick in ein überraschend vielseitiges und sprachmächtiges lyrisches Werk.

67,00 CHF

Martin Salander
Buch UND Hörbuch Martin Salander kehrt als erfolgreicher Unternehmer aus Brasilien zurück und will sich als Gutmensch in die schweizerische Politik und Gesellschaft einbringen. Trotz der Warnungen seiner klugen Frau erliegt er den betrügerischen Machenschaften seines ehemaligen Schulfreundes. Die Ehen seiner beiden Töchter scheitern und er selber erliegt als reifer Mann beinahe den Reizen einer schönen jungen Frau. Salanders Erwartungen ...

82,00 CHF

Der grüne Heinrich
Der grüne Heinrich - ein literarisches Wunder. Mit dem Roman einer gescheiterten Malerexistenz, dessen Protagonist sich schliesslich für einen bürgerlichen Beruf entscheidet, schuf Keller ein Werk von weltliterarischem Rang. Vier unvergessliche Frauengestalten stehen im Leben des Titelhelden. Den vollständigen Lesetext ergänzen ein ausführlicher Kommentar und ein profunder Essay des Germanisten Dominik Müller. Frank Arnold spricht den Ich-Erzähler, weitere Sprecher die ...

134,00 CHF

Steven Soderbergh - Postmodern Art Cinema
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: gut, Universität Zürich (Filmseminar), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lizentiatsarbeit befasst sich nun mit den Spielfilmen von Steven Soderbergh in Hinblick auf diese Mischformen, die sich aus Merkmalen der Moderne bzw. der Art-Cinema-Narration und der Postmoderne zusammensetzten. Um diese Mischformen zusammenzufassen, wird nach der Gegenüberstellung der verschiedenen ...

70,00 CHF

Die industrielle Keramik
Die sehr giinstige Aufnahme, welche Grangers Buch "La Ceram~que industrielIe" bei der deutschen Fachpresse gefunden hat, veranlailte mich, das Werk meines geehrten ehemaligen Lehrers ins Deutsche zu iibersetzen. W 0 es nur anging, war ich bestrebt, den franzosischen Text den deutschen Ver­ haltnissen anzupassen, ohne jedoch den wertvollen Uberblick iiber die franzosische Keramindustrie, welchen Grangers Buch gestattet, zu beein­ trachtigen. ...

104,00 CHF

Vom guten Handeln
Was ist das Ziel des Menschen? Wie soll der Mensch handeln, um sein Ziel zu erreichen? Hat der Christ eine andere Ethik als andere Menschen? Ist der Mensch frei? Was heißt für das rechte Verhalten, ¿die Geister zu unterscheiden¿?In seinem Essay führt der bekannte Münchner Philosoph und Theologe in das ignatianische Menschenbild ein. Er zeigt einen Weg der Freiheit und ...

16,50 CHF