2 Ergebnisse.

Unternehmensbewertung nach der Entity-Methode
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die Betriebswirtschaftslehre schon mit der Bewertung von Unternehmen und stellt damit den Bewerter vor eine sehr komplizierte Aufgabe. Um das Risiko von Fehlbewertung in dieser komplexen Sphäre zu minimieren, hat sich die anwendungsorientierte Betriebswirtschaftslehre zur ...

42,50 CHF

Unternehmensbewertung nach der Entity-Methode
In der Unternehmensbewertung kam im deutschsprachigen Raum in der Vergangenheit primär das traditionelle Ertragswertverfahren zum Einsatz, welches jedoch in jüngster Zeit von dem verstärkt international ausgerichteten angelsächsischen Discounted Cashflow-Verfahren abgelöst wurde. Im Zuge dieser Entwicklung soll dieses Buch einen systematischen Überblick über die Untervarianten des DCF-Ansatzes mit besonderer Betrachtung des Entity-Approach und des Weighted Average Cost of Capital Ansatzes verschaffen. ...

42,50 CHF