3 Ergebnisse.

Work-Life-Balance in pädagogischer Perspektive. Motive, Grundlagen und Bedeutung für eine gelingende Balance
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Thematik Work-Life-Balance hinsichtlich ihrer Bedeutung, Motive und Grundlagen zu erarbeiten, um letztlich die Frage zu beantworten, welche Handlungsmaßnahmen sowohl Betriebe als auch das Individuum selbst für eine gelingende Work-Life-Balance (WLB) umsetzen ...

39,90 CHF

Der Erziehungsbegriff von Immanuel Kant. Anthropologische Voraussetzungen für die Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Erziehungsbegriff Kants genauer dargestellt. Dabei stellt sich folgende Frage: Wie gestaltet sich Kants Erziehungsbegriff im Hinblick auf die anthropologischen Voraussetzungen, den Aufbau und die Ziele der Erziehung?Hierfür wird zunächst auf die anthropologische Stellung des Menschen eingegangen. Daraufhin ...

24,50 CHF

Rousseau als Entdecker der Kindheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht immer haben Kinder die Aufmerksamkeit und Pflege genossen, wie sie es heute tun. Vielmehr kann man den historischen Verlauf der Kindheit als eine Art Alptraum bezeichnen, der sich verschlimmert, je weiter man in der Geschichte zurücksieht. Oft war dieser Lebensabschnitt geprägt von ...

24,50 CHF