3 Ergebnisse.

Standardisierung versus Differenzierung in der internationalen Marketingkommunikation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob es einen kulturellen Einfluss auf die Kommunikationspolitik im Industriegüterbereich gibt. Diesbezüglich wird die Vorteilhaftigkeit standardisierter gegenüber differenzierter Konzepte der internationalen Kommunikationspolitik kontrovers diskutiert und anschließend in einer ...

70,00 CHF

Managementansätze. Der Einfluss lernender Organisationen auf das Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptfach Marketing Seminar II - Pool 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wesentlichen Aspekte der Lernenden Organisation beziehungsweise des Organisationalen Lernens dargestellt werden, um herauszufinden, ob dieses Phänomen tatsächlich die Überlebensfähigkeit der Unternehmen zukünftig sichern wird und die ...

28,50 CHF

Die personenbedingte Kündigung. Eine Übersicht zu Arten, Gründen und Gesetzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Individualarbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der personenbedingten Kündigung. Sie gibt eine Übersicht zu Arten, Gründen und relevanten Gesetzen. Die Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige, rechtsgestaltende Willenserklärung, mit der ein Dauerschuldverhältnis unter Beachtung einer Frist (ordentliche Kündigung) oder fristlos (außer-ordentliche ...

28,50 CHF