3 Ergebnisse.

Die probabilistische Revolution in der Literatur
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die probabilistische Revolution (1650-1850) steht im Zentrum des Wandels, den die Aufklärung vollzogen hat, vom klerikalen und absolutistischen Staat hin zu einem Gesellschaftssystem, welches sich sowohl der Wissenschaftlichkeit als auch einem System hinterfragter Vernunft verschrieben hat. Der Mathematik kommt dabei ...

54,50 CHF

Die probabilistische Revolution in der Literatur: Untersuchungen zu Defoe, Voltaire und Kleist
Die probabilistische Revolution (1650-1850) steht im Zentrum des Wandels, den die Aufklärung vollzogen hat, vom klerikalen und absolutistischen Staat hin zu einem Gesellschaftssystem, welches sich sowohl der Wissenschaftlichkeit als auch einem System hinterfragter Vernunft verschrieben hat. Der Mathematik kommt dabei eine Brückenkopffunktion zu, indem sie den moraltheologischen Diskurs mit den kalkulierenden, spekulierenden und erkenntnistheoretischen Elementen der Philosophie verbunden hat. Nahezu ...

54,50 CHF

Geheimnis und Detektion. Edgar Allan Poes Erzählungen "The Murders in the Rue Morgue" und "The Purloined Letter" als Vorbild für ein neues Genre
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (für Neuere Deutsche und Europäische Literatur), Veranstaltung: Autoren der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel E.A. Poes Detektivgeschichten "The Murders in the Rue Morgue" und "The Purloined Letter" zu untersuchen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund, zum einen das Verfahren ...

25,90 CHF