13 Ergebnisse.

Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht
Professor Kegel comments on arecent decision of the German Supreme Court ("Bundesgerichtshof" which is the court of last resort in Western Ger­ many for civil and criminal actions). The court's decision dealt with an action brought by a Chicago (Illinois) manufacturer for the price of choco­ late sold and delivered to the defendant in early 1954, the defendant then doing ...

73,00 CHF

Internationales Privatrecht
Das Internationale Privatrecht enthält die bundesdeutschen Regeln über das jeweils anwendbare materielle Recht bei Privatrechtsfällen mit Auslandsberührung. Dieses komplexe Rechtsgebiet ist nur kursorisch in Art. 3 ff. EGBGB geregelt, im übrigen aber von der Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft entwickelt worden. Das Studienbuch behandelt in einem Allgemeinen Teil u.a. Fragen der Anknüpfungsnorm, der Qualifikation, der Verweisung, der Anknüpfungsmomente und des ordre ...

77,00 CHF

Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 5
In der Reihe "Sprechwissenschaft & Psycholinguistik" werden aktuelle Beiträge zur Erforschung von Sprachprozessen publiziert.Einen Schwerpunkt des fünften Bandes bildet das Thema "Dysgrammatismus". Weitere Forschungsbeiträge beziehen sich auf die Themen: Geschlechtsspezifik der Körpersprache, Sprechangst in Rhetorikseminaren, Verstehen von mathematischen Textaufgaben, sprachliche Selbstbeeinflussung in der Psychotherapie.

73,00 CHF

Zur Schenkung von Todes wegen
A common type of litigation involves claims by executors and adminis­ trators or, in civil law countries, heirs and residuary legatees against donees who have received gifts mortis causa from a deceased. The transfer of property by way of gift follows different rules from those applied to testamentary dispositions. In particular, a will must be in writing, whereas a gift ...

73,00 CHF

Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 3
Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand des Bereichs Sprechwissenschaft und Psycholinguistik. Das Hauptinteresse gilt der Erforschung von Sprachprozessen mit dem Ziel praktischer Anwendbarkeit. So umreißt der Eröffnungsbeitrag gegenwärtige Fragefelder - der Sprachpathologie ebenso wie der Optimierung von Kommunikationsverhalten in Theorie und Praxis. Weitere Beiträge vertiefen die Problemsicht: Verbale Steuerung von Handlungen, Massenmedien und Emotion, verbales Gedächtnis, zweisprachige ...

67,00 CHF

Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 2
Spracherwerb, Sprachverarbeitung und Sprachstörungen stehen im Zentrum der Beiträge dieses Bandes. Ein Bericht über die interaktional orientierte Spracherwerbsforschung verdeutlicht Perspektiven für Praxis und Wissenschaft. Präzisiert werden die Perspektiven durch Beiträge zur Körpersprachforschung, zur Wortverarbeitung und zur sprachspezifischen Emotionsforschung. In einer ausführlichen Erörterung des Verhältnisses von gesprochener und geschriebener Sprache wird auf Schule, Legastheniebetreuung und Sprachtherapie Bezug genommen. Forschungsobjekte zum gestörten ...

67,00 CHF

Sprechwissenschaft & Psycholinguistik
Das Buch vermittelt Psychologen, Linguisten, Pädagogen, Medizinern und Logopäden eine Übersicht zum aktuellen Forschungsstand des Bereichs Sprechwissenschaft und Psycholinguistik, dessen Hauptinteresse in der Erforschung von Sprachprozessen liegt. Die Arbeit auf diesem Gebiet ist in großem Maße praxisorientiert, die Daten zu einer Forschungsfrage werden aus dem Feld lebendiger Sprachverwendung gewonnen."(...) Das Buch enthält für alle, die an der Erforschung der menschlichen ...

60,50 CHF

Probleme der Aufrechnung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- I. Kapitel. Aufrechnungsarten -- § 1. Deutschland -- § 2. Frankreich -- § 3. England. Vereinigte Staaten -- 11. ¿a¿itel. Gegenseitigkeit -- § 4. Aufgabe -- § 5. Grenzen der Gegenseitigkeit im deutschen Recht -- § 6. Forderungen und Schulden Dritter -- § 7. Verfügungsmacht über fremde Schuldverhältnisse -- § 8. Rechte ...

142,00 CHF