4 Ergebnisse.

Der Umgang mit Magersucht. Ein Überblick über die Entwicklung seit den 90er-Jahren
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte auf den Ernst von Magersucht aufmerksam machen und unterstreichen, wie wichtig es ist, nicht wegzusehen, sondern möglichst bald Hilfe anzubieten, um damit Heilungschancen zu verbessern. Die Arbeit widmet sich primär dem Umgang mit Magersucht seit den 90er-Jahren Vor allem ...

16,50 CHF

Höfische Frauenbilder im Mittelalter zwischen Ablehnung und Anbetung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Die Geburt Europas im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frau im Mittelalter - immerzu den Blick gesenkt und demütig dem Gatten, Gott und der Gesellschaft dienlich? Dieses Frauenbild ist in der heutigen Gesellschaft kaum noch vorstellbar. Jedoch ...

26,90 CHF

Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf Praktika in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Begleitendes Seminar zum Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, durch die Beleuchtung der Ausnahmen des Geltungsbereichs insbesondere für Praktikanten, kritisch zu hinterfragen, ob das Mindestlohngesetz tatsächlich eine Ausweitung des Schutzbereiches für diese Arbeitsplätze darstellt und unter anderem die Unterbindung von ...

28,50 CHF

Warum ich für Gott backe und was mein Hund mit Hoffnung zu tun hat
In ihrer Familie werden harte Arbeit, Literatur, Gregor Gysi und guter Wein angebetet, aber ganz bestimmt nicht Gott. Trotzdem will Lisa Kaufmann heraus- finden, ob es sich bei diesem "Gott" nicht doch um eine Realität handeln könnte, statt um ein Hirngespinst. Um diesem "Gott" näherzukommen, backt sie Challa, adoptiert einen schwarzen Labrador- mischling und denkt unbefangen über Allmächtigkeit nach. Tiefsinnig, ...

9,90 CHF