7 Ergebnisse.

Unterrichtseinheit zum Motiv des Exodus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung zu dem Thema "Exodus: Jahwe führt in die Freiheit" wird eine exemplarisch geplante Unterrichtseinheit zum gleichnamigen Thema vorgestellt. Zunächst betrachtet die Arbeit das Exodusmotiv näher. Der Exodus wird nach wie vor als religiöse Grundlage ...

22,90 CHF

Einstellungen zu Figur, Essen und Diät bei Grundschulkindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftige sich mit den Einstellungen zum Thema Figur, Essen und Diät bei Grundschulkindern. Dabei ist von Interesse, inwiefern diese für die Entstehung von Essstörungen verantwortlich sein können und ihnen präventiv vorgebeugt werden kann. Sie ...

60,50 CHF

Gesundheitsförderung durch das Einsetzen von Entspannungs- und Bewegungsübungen im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung zum Thema Gesundheitsförderung habe ich mich mit Entspannungs- und Bewegungsübungen und deren Wirkung auf den Schulalltag beschäftigt. Es soll auf die Funktion des Lernens eingegangen werden und wie sich Entspannungs- und Bewegungsübungen auf die Schüler und ...

24,50 CHF

Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Didaktik der Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter vorunterrichtlichen Vorstellungen versteht man das Wissen der Kinder, das bereits vor dem ersten Kontakt mit Schule und Lernen besteht. Diese Vorstellungen sind durch Alltagserfahrungen gefestigt und stimmen meist nicht mit den naturwissenschaftlichen Erklärungen ...

24,50 CHF

Pädagogische (Reform-)Konzepte und ihre Bedeutung für das allgemeine Schulwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung will ich mich mit den Unterschieden der Elternarbeit an Freien Alternativschulen und staatlichen Schulen beschäftigen. Bevor ich jedoch näher auf dieses Thema eingehen werden, wird zunächst die Entwicklung der Freien ...

26,90 CHF

Drogenpolitik im Fall Peru
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Lateinamerika - Drogenpolitik und ihre Auswirkungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit zum Thema Drogenpolitik in Peru werde ich zunächst eine kurze Einleitung in die Thematik Koka und Kokain geben. An dieser Stelle sollen die Unterschiede ...

26,90 CHF

Die 13. Shell Jugendstudie mit dem Schwerpunkt Religion
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Praktische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Shell führt bereits seit mehr als 50 Jahren alle zwei Jahre Jugendstudien mit verschiedenen Schwerpunkten durch.Die Shell-Jugendstudien haben sich in den letzten Jahrzehnten zu den maßgebenden Indikatoren für das Verhältnis von Jugend und Gesellschaft ...

26,90 CHF