5 Ergebnisse.

Zur Problematik der Allmende
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Hauptseminar: Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um eine volkswirtschaftliche Untersuchung der Allmende.In der Publikation "Die doppelte Tragödie der Allmende" des Wirtschaftswissenschaftlers Thieß Petersens beschreibt der Autor eine Dopplung des bekannten Allokationsproblems, das bei der Nutzung von Allmendegütern ...

28,50 CHF

Der erotische Schwindel des Fleisches und seine Manifestation in der Literatur anhand von Theodor Fontanes "Effi Briest"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar: Ästhetik des Fleisches, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Analyse des Konzepts des erotischen Schwindels in der Literatur, genauer in Theodor Fontanes Werk "Effi Briest". Das Moment des Stürzens von einem Zustand in einen anderen ...

26,90 CHF

Geistiges Eigentum in der virtuellen Welt. Rechtliche und rechtsphilosophische Dimension virtueller Identitäten und Güter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Ethik des Plagiats, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit insgesamt drei verschiedenen Formen geistigen Eigentums in der virtuellen Welt des Web 2.0 auseinandersetzen und versuchen diese in Ihrer Dimension und Bedeutung als (immaterielle) Güter, die es zu schützen gilt, näher zu erläutern. ...

24,50 CHF

The Beat Generation. Vulnerable Victims or Inviolable Individuals?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 5, Universität Stuttgart (Institut für Anglistik), Veranstaltung: Beat Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay über die Beat Generation unter Betracht ausgewählter Werke (u.a. von Jack Kerouac und Diane DiPrima) Introduction Vulnerability is often one-dimensionally viewed as the degree to which mishaps, pain and shame are allowed to enter ...

24,50 CHF

Das Harvard-Konzept als Mediationsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beleuchtet das Harvard-Konzept als Mediationsstrategie zur Konfliktlösung im Rahmen der sozialwissenscahftlichen Fotschungspraxis und geht auf mögliche Schwachpunkte bzw. Anwendungsfelder ein.

24,50 CHF