4 Ergebnisse.

Marketing im Lebensmitteleinzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Aktuelle Marketingthemen (Schwerpunktfach Marketing), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einzelhandel in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Der Einzelhandelsumsatz sank im Zeitraum 2001 bis 2004 von 381 auf 365 Mrd. EUR ...

28,50 CHF

Mobbing im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Kommunikation und Führung (Schwerpunktfach Personalmanagement), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, Mobbing als ein ernstzunehmendes Problem der Arbeitswelt zu verdeutlichen und insbesondere die Situation der Mobbingopfer zu veranschaulichen. Die in dieser Hausarbeit verwendeten Zahlen, entstammen ...

28,50 CHF

Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit der Einführung eines Gesundheitsmanagements (GM) im Unternehmen zu verdeutlichen und die Schritte zur Einführung eines effektiven GMs darzustellen. Die vorliegende Arbeit stellt ...

28,50 CHF

Category Management für Naturkosmetik
Bio boomt - auch bei Kosmetik. Die Verbraucher die sich vor einiger Zeit noch fragten, was für Lebensmittel sie eigentlich zu sich führen, haben begonnen darauf zu achten, welche Kosmetikprodukte sie für ihren Körper verwenden. Die positive Entwicklung der Naturkosmetik (NKO) ist hauptsächlich auf den Megatrend Gesundheit sowie den Trend zur Natur zurückzuführen.Immer mehr Handelsunternehmen haben die positive NKO-Entwicklung erkannt ...

65,00 CHF