1 Ergebnis.

Puteus altissimus
Die Auswertung der literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen ergab, daß Brunnen und Schächte außerhalb von Heiligtümern in der Römischen Kaiserzeit nur bedingt religiöse Handlungen spiegeln, ganz im Gegensatz zu natürlichen Quellen. Schon rein sprachlich ist puteus von fons abgesetzt, von denen letzterer als mögliches Resultat übernatürlicher Mächte mehr religiöses Potential hatte. Adressaten sind nicht nur Unterwelts- und Wassergötter, sondern ein ...

69,00 CHF