3 Ergebnisse.

Entwicklung, Vertreter, Merkmale und Prinzipien der Verhaltenstherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Chancen und Grenzen fördertherapeutischer Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Verhaltenstherapie. Sie untersucht ihre Merkmale und Prinzipien und nimmt Bezug auf die Entwicklung und Vertreter dieser Form von Therapie.Die Verhaltenstherapie ist eine Form der Psychotherapie und ...

24,50 CHF

Aggression im Schulkontext. Theorien und Möglichkeiten für Lehrkräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Konflikte in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Aggression erläutert und von verwandten Begriffen abgegrenzt. Danach gilt es zu veranschaulichen, wie sich Aggressionen äußern können und wie man diese unterschiedlichen Formen von Aggression kategorisieren kann. Da ...

26,90 CHF

Der naturpädagogische Ansatz der Waldpädagogik. Die Bedeutung der Natur für die Entwicklung von Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kind und Natur - Naturpädagogische Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aktionsradius der Menschen verlagert sich heutzutage zunehmend ins Hausinnere und die Zeit draußen an der frischen Luft schwindet immer mehr. Vor allem Naturerfahrungen für Kinder sind heute nicht mehr selbstverständlich. Durch ...

24,50 CHF