1 Ergebnis.

Das Verständnis des Willensakts und der Freiheit bei Maximus Confessor
Der Kirchenvater Maximus Confessor lebte Ende des 6. bzw. anfangs 7. Jahrhundert und gehörte der alexandrinischen Schule an. Die griechische Philosophie spielte bei ihm eine wichtige Rolle, er stützte sich auf Aristoteles und auf die Neuplatoniker. Seine Lehren wurden bei den Dogmatisierungen des sechsten ökumenischen Konzils in Konstantinopel (680/81) übernommen und dies, obwohl er zuerst für seine Lehren bestraft worden ...

68,00 CHF