3 Ergebnisse.

Theoretische Grundlagen der Personalbeschaffung. Definition, Aufgaben, Ziele und Marketing
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mangel an Nachwuchskräften macht eine differenzierte Personalbeschaffung notwendig. Jugendorientierte Rekrutierung ist auf Dauer nicht möglich, da der demografische Wandel zur Folge hat, dass auch ältere Zielgruppen berücksichtigt werden müssen. Das zu erstellende Anforderungsprofil zu ...

39,90 CHF

Soziale Netzwerke im Internet. Ein Instrument der Personalbeschaffung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke, ob Jobbörsen, Service Clubs oder die Online-Communities, bringen für Bewerber wie auch für Unternehmen Vor- aber auch Nachteile mit sich. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass soziale Netzwerke sowohl den Unternehmen als auch den ...

36,50 CHF

Die Rolle von sozialen Netzwerken für die Personalbeschaffung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der seit Jahren anhaltenden Technisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen in Unternehmen, ist der Produktionsfaktor Arbeit und somit der Mitarbeiter an sich nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für ein Unternehmen. Allerdings gestaltet sich die ...

70,00 CHF