4 Ergebnisse.

Werden Unternehmen über den Zeitablauf wirklich effizienter? Eine Zeitreihenanalyse von Working Capital Kennzahlen von MDAX-, SDAX- oder TecDAX-Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Management Seminar Corporate Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der effizienten oder ineffizienten Entwicklung des Working Capitals und den damit verbundenen Kennzahlen börsennotierter Unternehmen. Dazu lautet die Forschungsfrage: Werden Unternehmen über den Zeitablauf wirklich effizienter? ...

39,90 CHF

Bilanz- und ertragsteuerrechtliche Auswirkungen von §§ 6 Abs. 1 Nr. 5, 6 Abs. 5, 7 Abs. 1 Satz 5 EStG und § 24 UmwStG im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Besteuerung der Vermögensnachfolge, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, dem Leser in einer überblicksartigen Darstellung einen Einblick in die Thematik der vorweggenommenen Erbfolge zu geben. ¿Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist die größte unternehmerische Herausforderung¿. Laut einer Schätzung des Instituts ...

26,90 CHF

Ausdehnung des § 8b Abs. 4 KStG auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Seminar Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Ausweitung des Besteuerungsverfahrens bei einer Ausschüttung durch eine Streubesitzbeteiligung und der Gewinn aus einer Veräußerung derartiger Beteiligungen betrachtet. Hierfür wird in Kapitel 2 zunächst eine genauere Charakterisierung ...

26,90 CHF

Das Verhältnis von § 6 Abs. 3 EStG zu § 6 Abs. 5 EStG. Umstrukturierung von Personengesellschaften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung stehen in Deutschland im Zeitraum von 2018 bis 2022 etwa 150.000 Unternehmen mit rund 2, 4 Mio. Beschäftigten vor der Übergabe. Die steuerliche Beratung von PersGes erfordert es häufig Umstrukturierungen vorzunehmen und dabei ...

39,90 CHF