5 Ergebnisse.

Kommunikation der Führung im Wandel der Digitalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Komplexität innerhalb von Organisationen führt in der heutigen Zeit zu einem Defizit an Führungsmöglichkeiten. Bedingt wird diese Problematik durch die fortschreitende Digitalisierung, sowie eine Unfähigkeit der ...

24,50 CHF

Der Intelligenztest "I-S-T 2000R" in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, auf Grundlage einer theoriegeleiteten Untersuchung ein grundlegendes Verständnis des IST-2000-R zu ermöglichen und dessen Qualität zu beurteilen. Zudem ergibt sich aus der identifizierten ...

28,50 CHF

Die Rolle der internen Kommunikation im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Komplexität innerhalb der Finanzbranche, führt in der heutigen Zeit zu einem Anstieg der Anforderungen. Bedingt wird diese Problematik durch den technologischen Wandel, sowie der expansiven ...

26,90 CHF

Die dunkle Triade bei Führungskräften. Psychologisches Persönlichkeitskonstrukt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Dunklen Triade bei Führungskräften. Diese bezeichnet ein psychologisches Persönlichkeitskonstrukt, bestehend aus den drei Eigenschaften: Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. Entstanden ist dieser Begriff im Jahre 2002, ...

26,90 CHF

Mere-Exposure-Effekt und seine praktische Anwendung im Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann der Werbetreibende bei der derzeitigen Informationsüberlastung und der zunehmend ablehnenden Haltung der Konsumenten ein positives Image aufbauen und seine Produkte erfolgreich vermarkten? Wie kann ...

39,90 CHF