5 Ergebnisse.

Innenpolitische Determinanten
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 9, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Außenpolitik eines Staates wird von vielen verschiedenen Faktoren geformt, angefangen bei der Staatsform, welche die Partizipationsmöglichkeit der Bürger am politischen Geschehen und somit auch an der Außenpolitik einschränkt oder unterstützt über geo- und sicherheitspolitische ...

24,50 CHF

Selbstentwickelndes Lernen im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar: Bewegen, Erfahren, Bilden, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sportliche Jugendkultur erlebte in den letzten Jahrzehnten einen deutlichen Wandel. Wo früher der institutionalisierte Vereinssport nahezu alle jugendlichen Sporttreibenden angezogen hat, entscheiden sich heute viele junge Menschen ...

24,50 CHF

Die Äussere Rechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nationalismus: Erklärungsansätze und aktuelle Erscheinungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir sollten einen Führer haben, der Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert." Einer solchen These dürfte kein vernunftbegabter Mensch in diesem Land zustimmen, sollte man meinen! Eine ...

24,50 CHF

¿Private¿ Regulierung der Arbeits- und Lohnbedingungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst beschrieben werden, auf welcher Grundlage die Tarifverhandlungen in Deutschland ablaufen. Nachdem der gesetzliche Rahmen in seinen Grundzügen dargestellt worden ist, möchte ich einen Überblick über die Inhalte der Tarifverträge geben.Im ...

24,50 CHF

Spiele aus anderen Kulturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: GÜdB Spielen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach Spielen fremder Kulturen kann mit Sicherheit nicht isoliert betrachtet werden. Sie steht im Kontext mehrerer Überlegungen: Zum Einen steckt im Begriff der Kultur die Gesamtheit typischer Lebensformen größerer Menschengruppen, einschließlich ihrer ...

24,50 CHF