4 Ergebnisse.

Überblicksdarstellung der ,,Geschichte der Psychologie'' von Helmut Lück
Zusammenfassung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Zusammenfassung bietet einen Überblick über das Buch "Geschichte der Psychologie: Strömungen, Schulen, Entwicklungen" von Helmut Lück in der sechsten Auflage. Aus dem Inhalt: - Möglichkeiten und Methoden der Psychologiegeschichtsschreibung, - Psychologie im 19. und 20. Jahrhundert, - ...

20,50 CHF

Gewaltprävention an Schulen am Beispiel des Coolness-Training
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Abteilung Didaktik), Veranstaltung: Jugendhilfe und Schulsozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung(letzter Abschnitt): ...Der Schule kommt als sekundäre Sozialisationsinstanz für die Entwicklung eines Kindes eine besondere Rolle hinzu. Die Schule bereitet Kinder und Jugendliche auf das gesellschaftliche Leben vor. Rollenerwartungen werden verinnerlicht, Sozialverhalten in ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheit und Menschen mit Behinderung. Frühförderung, schulische Integration und Berufliche Rehabilitation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 5, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich einen Beitrag zum Verständnis von der Lebenslage der Menschen mit Behinderung leisten. Diese Vorhaben hat folgenden Hintergrund: Vor wenigen Wochen chattete ich, wie so oft, mit einem Bekannten im ...

26,90 CHF

Lernkompetenzförderung bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung: Lernen und Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Kognitiven Wende um 1960 entwickelt sich innerhalb der psychologischen Wissenschaft ein Trend von einer behavioristischen zu einer kognitiven Denkweise. Während im Behaviorismus mit dem Modell der , Black Box' nur ...

21,90 CHF