6 Ergebnisse.

Do-It-Yourself in Nachkriegsdeutschland und heute. Gründe und Motive des DIY
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Diskurse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet Gründe und Motive des Do It Yourselfs in der Zeit von 1945-1950 im Vergleich zum 21. Jahrhundert auf Grundlage von Ergebnissen einer Online-Umfrage und Befragung von Zeitzeugen. Die Handarbeits-, also auch Do It Yourself-Bewegung, wird ...

39,90 CHF

Ist Vorratsdatenspeicherung zur Bekämpfung von Kriminalität sicherheitspolitisch und datenschutzrechtlich sinnvoll?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Big Data, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit beziehe ich mich auf das aktuelle Thema der Flugpassagierdaten-Affaire zwischen der EU und den USA. Im Verlauf der Ausarbeitung widme ich mich den Problemen des PNR-Abkommens und den daraus resultierenden Folgen für den ...

24,50 CHF

Fußball und Medien. Biografien und Autobiografien im Fußball
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Fußball und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fußball gibt es viele Helden und Götter. "Kaiser" Franz Beckenbauer, der Torwarttitan Oliver Kahn oder Lionel Messi. Der sportliche Erfolg, herausstechende Charaktereigenschaften oder spielentscheidende Momente, verhalfen den Spielern meistens zu ihren rühmenden Beinamen. Welche ...

26,90 CHF

Polkadots und Petticoats. Burda und das Frauenbild der 50er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Modezeitschriften gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Nimmt man die höfischen Berichterstattungen über die Kleidung mit dazu, dann sind es sogar mehr als 400 Jahre. Mode war schon immer ein Thema in allen Gesellschaftsschichten und auch das ...

24,50 CHF

Adbusting. Eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Die Schönheit der Waren, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil meiner Ausarbeitung setzte ich mich mit der Kommunikationsguerilla auseinander und erkläre deren Vorgehensweise. Danach gehe ich auf die spezielle Methode das "Adbusting" ein und erkläre auch hier die Art der Arbeit, die Motivation ...

26,90 CHF

Social Network Sites. Entwicklungsaufgaben Jugendlicher in Bezug auf das Phänomen Smartphone
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich das Thema Entwicklungsaufgaben Jugendlicher in Bezug auf das Phänomen Smartphone erarbeiten. Dabei konzentriere ich mich auf die Punkte der Kommunikation in der Familie und in wie weit das Handy ...

26,90 CHF