3 Ergebnisse.

Das Projekt "JugendLine". Jugendliche beraten Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie, Evaluationsmethoden), Veranstaltung: Evaluation sozialer Maßnahmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt einen fiktiven Forschungsantrag dar. Das präventive Projekt "JugendLine - Jugendliche für Jugendliche", durchgeführt in dem Landkreis Hohenlohe in Baden-Württemberg, verfolgt das Globalziel, ein suchtmittelfreies Leben zu fördern. Im Speziellen wird ...

24,50 CHF

Männer auf ungewöhnlichen Wegen. Analyse und Bewertung der Studie "Men in nontraditional occupations" von Ruth Simpson
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Berufliche Entwicklung über die Lebensspanne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert, mit einhergehenden Rollenveränderungen bei Männern und Frauen, ist es interessant, wiederholt einen Blick auf Handeln, Erleben und Kognitionen von Menschen während ihres beruflichen Werdegangs ...

21,90 CHF

Organisationale Identität und Moralverhalten am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Selbstkonzept, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annahme eines dynamischen Selbstkonzeptes wird davon ausgegangen, dass selbstbezogene Aspekte in der persönlichen Identität unterschiedliche Zentralität erfahren. Je nach kontextuellen Bedingungen können Selbstkonzepte demnach in unterschiedlicher Konfiguration auftreten. Das folgende Exposé postuliert ...

24,50 CHF