3 Ergebnisse.

1415 und die Freiheit
Das Jahr 1352 gilt gemeinhin als Beitrittsjahr von Glarus zur Eidgenossenschaft. Die Glarner schlossen damals jedoch unter Druck lediglich einen einseitigen Bund mit Zürich und seinen Verbündeten. Erst mit der Reichsfreiheit 1415 erhielt Glarus seine eigentliche Souveränität und blieb aus verschiedenen Gründen bis 1798 ein souveräner Ort. Im Band wird dieser kaum bekannte Prozess ins Zentrum gestellt. Am Beispiel von ...

27,00 CHF

Untersuchung und Vergleich der Privatisierung öffentlicher Unternehmen als zentraler Bestandteil der Wirtschaftspolitik in den achtziger und neunziger Jahren in Deutschland und Frankreich
Die Privatisierung öffentlicher Unternehmen im Rahmen der Wirtschaftspolitik in Deutschland und Frankreich steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Ausgangshypothese der Arbeit ist, dass es trotz unterschiedlicher Begrifflichkeiten in beiden Ländern zahlreiche Übereinstimmungen in Theorie und Praxis der Privatisierung öffentlicher Unternehmen gibt. Für den Zeitraum der 80er Jahre bis 2001 werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Privatisierung öffentlicher Unternehmen untersucht. Nachfolgend ...

98,00 CHF