3 Ergebnisse.

Der Gehalt der Notation für das musikalische Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktische Konzeptionen: Notation im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich grundlegende Überlegungen zum Kunstwerk anstellen und dabei aus einem soziologischen Moment heraus der Frage, wann ein Werk »Kunst« sei, nachgehen. Dabei wird deutlich werden, dass ein ...

24,50 CHF

Über den Werkbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft), Veranstaltung: Musik verstehen?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, was ein musikalisches Werk sei, wirft eine ganze Reihe von Problemen auf, die sich zum einen auf das Sein des Werks beziehen und zum anderen ...

16,50 CHF

Wagners Konzeptionen des Musiktheaters
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1.4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Veranstaltung: Wagner - Musikdramen Konzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Götterdämmerung aus Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen". Den Schwerpunkt dieser Arbeit habe ich auf die Analyse und Interpretation von ausgewählten Passagen und Leitmotiven in ihrer Großform in der Götterdämmerung gelegt. ...

26,90 CHF