3 Ergebnisse.

Wissenschaftsforschung
Die Wissenschaftsforschung widmet sich erstens der Wissenschaft als einer besonderen Form von Wissen, zweitens der Wissenschaft als einer besonderen Form von Praxis und drittens der Wissenschaft als einer sozialen Institution. Noch bis in die 1960er Jahre war es üblich, diese drei Aspekte auf die Teildisziplinen der Wissenschaftsphilosophie, der Wissenschaftsgeschichte und der Wissenschaftssoziologie zu verteilen. Diese Arbeitsteilung ist mit dem Aufkommen ...

42,50 CHF

Wahrheit und Nützlichkeit
Die moderne Wissenschaft definiert sich einerseits als selbstzweckhaftes Streben nach Wahrheit, andererseits hat sie zugleich den praktischen Nutzen des neuen Wissens im Blick. Die Genese und Bedeutung dieser doppelten Referenz rekonstruiert David Kaldewey mittels historisch-soziologischer Semantikanalysen. Er zeigt, wie die beiden Zielsetzungen in vielfältigen Autonomiediskursen und Praxisdiskursen kondensieren. Die Spannung zwischen diesen Diskursen erweist sich aus einer differenzierungstheoretischen Perspektive als ...

54,90 CHF

Der Realitätsunterbau der Gesellschaft
Die Umweltsoziologie ist eine spezielle Soziologie, die, so können einige der gängigen Definitionen zusammengefasst werden, Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft untersucht. Ihr Anspruch ist die Reintegration der von der klassischen Soziologie lange Zeit vernachlässigten Natur in die soziologische Theoriebildung. Allerdings impliziert dieses Programm ein Dilemma: Die Natur kann einerseits als reales "Außen", andererseits als sozial konstruiertes "Innen" der Gesellschaft konzipiert ...

79,00 CHF