8 Ergebnisse.

Pharmakologische Bewertung einer Polykräuterformulierung bei Urolithiasis
Pharmakologische Bewertung der anti-urolithischen Aktivität einer ayurvedischen Formulierung Goumutradi Kshar bei Ethylenglykol-induzierter Urolithiasis bei Ratten. 0, 75% Ethylenglykol (EG) in Trinkwasser für 28 Tage wurde verwendet, um Urolithiasis bei Albino-Wister-Ratten zu induzieren. Es wurden fünf Gruppen (Normalkontrolle, Krankheitskontrolle, Präventiv-225mg/kg, Behandlung-225mg/kg, Behandlung-150mg/kg) gebildet und sechs Tiere in jede Gruppe aufgenommen. Eine ayurvedische Formulierung Goumutradi Kshar wurde 225mg/kg oral als prophylaktische Behandlung ...

90,00 CHF

WIRKUNG VON EMPAGLIFLOZIN UND METFORMIN BEI DIABETISCHEN RATTEN
Ziel der vorliegenden Studie war es, die kardioprotektive Wirkung des Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Inhibitors allein und in Kombination mit Metformin bei einem experimentell induzierten Myokardinfarkt bei diabetischen Ratten zu untersuchen. Gruppe I diente als normale Kontrolle und erhielt 4 Wochen lang Vehikel (0, 5% Hydroxyethylcellulose) und am 29. und 30. Tag subkutan normale Kochsalzlösung. Gruppe II diente als diabetisch-myokardiale Kontrolle und erhielt am ...

80,00 CHF

Wirkung von Empagliflozin und Colesevelam auf diabetische Dyslipidämie
Diabetes mellitus (DM) ist eine anhaltende Stoffwechselerkrankung, die mit einem irrtümlich zu hohen Blutzuckerspiegel und entsprechenden Begleiterkrankungen einhergeht. Dyslipidämie ist eine der am häufigsten auftretenden Komplikationen bei Diabetikern (DM). Diese experimentelle Studie zielt darauf ab, die Wirkung der Kombinationstherapie von Empagliflozin + Colesevelam bei Ratten mit diabetischer Dyslipidämie zu untersuchen. 30 Albino-Wistar-Ratten wurden für diese Studie verwendet und HbA1C, Nüchternblutzucker ...

58,90 CHF

Wirkung von Colesevelam und Atorvastatin auf die Hyperlipidämie-Krankheit
Atherosklerose ist eine schwerwiegende Herzerkrankung, die das Herz betrifft und eine Hyperlipidämie verursacht, die die Arterie, die Aorta, blockiert und den Blutfluss behindert, was das Leben gefährdet. Die modernen Medikamente müssen kontinuierlich und in höheren Dosen verabreicht werden, was zu negativen Nachteilen führt. Ziel der Studie ist es, eine Kombinationstherapie zu entwickeln, bei der der Wirkmechanismus des Medikaments bekannt ist ...

80,00 CHF

Aktueller Stand der synthetischen und antioxidativen Wirkstoffe bei Leberkrankheiten
Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung umfasst alles von einfacher Steatose bis hin zu fortgeschrittener Steatose mit Hepatitis, Fibrose, Zirrhose und sogar hepatozellulärem Krebs. Fettleibigkeit und Insulinresistenz führen zu einer Anhäufung von Triglyceriden und freien Fettsäuren in der Leber, wodurch sich NAFLD nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auf der ganzen Welt ausbreitet. Viele Risikofaktoren für die Entwicklung von NAFLD wurden vorgeschlagen, ...

58,90 CHF

Wirkung von Losartan auf experimentell induzierte Hyperurikämie bei Ratten
Dr. Jagdish Kakadiya arbeitet derzeit als außerordentlicher Professor in der Abteilung für Pharmakologie am Parul Institute of Pharmacy and Research, Parul University. Er hat nicht nur Erfahrung im Lehrbereich, sondern auch als Prüfungskoordinator. Er ist CPCSEA Nominee in vielen akademischen Instituten und Industrien. Darüber hinaus hat er technische Erfahrung in der Durchführung von Experimenten wie Myokard- und Nieren-Ischämie/Reperfusion (In Vivo) ...

54,50 CHF

AKTUELLE TRENDS BEI EXPERIMENTELLEN MODELLEN FÜR PARKINSON-KRANKHEITEN
Dieses Buch wurde entwickelt, um das Wissen über Parkinson und die neuesten experimentellen Techniken in der Arzneimittelforschung und -entwicklung zu vermitteln. Der Inhalt des Buches hilft dem Studenten, die Ätiologie, Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung sowie grundlegende Kenntnisse verschiedener präklinischer In-vitro-Evaluierungsverfahren zu verstehen.Nach Abschluss des Kurses soll der Student in der Lage sein, diePathophysiologie und Pharmakotherapie der Parkinson-Krankheit zu diskutieren.denWirkmechanismus von ...

58,90 CHF

Mesalamin- und Antioxidanzientherapie zur Behandlung von CED
Bewertung der Wirkung der Kombination von Mesalazin und Ellagsäure auf experimentell induzierte entzündliche Darmerkrankungen bei Mäusen und Bewertung biologischer Parameter wie demografische Parameter, Biomarker, serologische Marker, Entzündungsmarker Vorbereitung einer optimierten Konzentration von DSS in sterilem Wasser durch Abwiegen des DSS-Pulvers und Mischen, bis eine klare Lösung erreicht ist. Verabreichen Sie die 2-3%ige DSS-Konzentration 7 Tage lang oral. Täglich das Körpergewicht ...

80,00 CHF