7 Ergebnisse.

Übertragen - Vermitteln - Übersetzen
Übertragen - Vermitteln - Übersetzen" sind alltägliche kulturelle Praktiken, insbesondere unter den Bedingungen einer von Diversität geprägten gesellschaftlichen Moderne. In der sprachlichen und literarischen Kultur werden diese Praktiken in besonderer Weise Gegenstand der Reflexion. Die Salzburger Tagung sollte exemplarisch solche Vermittlungsprozesse aufsuchen und zur Diskussion stellen. Sie reichen von Vermittlungen zwischen Sprachen und Literaturen im europäischen und globalen Gespräch, in ...

41,50 CHF

Ist es naiv, an eine andere Politik zu glauben?
Viele Probleme unserer Zeit wurzeln in einer Sinnkrise. Institutionen wie Staat und Kirche haben an Autorität verloren. Was ist noch wahr? Was ist noch richtig? Wie findet sich eine Gesellschaft zurecht ohne gemeinsame geistige Grundlage? Dieses Buch orientiert sich an der Vision einer integralen Gesellschaft. Diese gründet auf einem gewandelten, umfassenden Bewusstsein. Sie grenzt sich ab gegen eine ausschliesslich wissenschaftsgläubige ...

16,50 CHF

Integrale Politik
Die Schrift "Integrale Politik" ist der Versuch, Politik auf der Basis der Integralen Theorie des schweizerischen Kulturphilosophen Jean Gebser neu zu verstehen. Sie beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung der Integralen Theorie, behandelt dann aus integraler Sicht Aspekte von Spiritualität, Ethik und Menschenbild und überträgt es schliesslich auf die konkreten Fragen des politischen Alltags. Damit möchte sie Menschen, die auf eine ...

10,90 CHF

Bin ich noch Christ?
In dieser Schrift geht es um die Frage, was aus dem Christentum werden soll. Der Geist des Christentums war die Grundlage der europäischen Kultur. Hat er sich verflüchtigt? Sind neue Werte an seine Stelle getreten? Ist die Zeit des Christentums abgelaufen? Oder sammelt es sich in der jetzigen Krise zu einer neuen Form? Gesucht ist ein zeitgemässes Christentum - nüchtern, ...

16,50 CHF

Bildung und Erziehung
Im Mittelpunkt dieses Bands stehen die zentralen Begriffe Bildung und Erziehung, die in ihren grundlegenden Dimensionen, ihren interdisziplinären Bezügen und in ihrem Gehalt als Recht auf Bildung für alle dargestellt werden. Unter Berücksichtigung der Allseitigkeit dieser Prozesse wird ein Spektrum pädagogischen und erzieherischen Handelns deutlich, das weit über schul- bzw. unterrichtsbezogene Tätigkeiten hinausgeht. Normalität ist Vielfalt in der Differenz. Bildung ...

48,90 CHF

Didaktik und Unterricht
Dieser Band behandelt Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht unter der Perspektive von Inklusion und Partizipation. Unterricht, Lernen, Didaktik und Förderung basieren auf der Anerkennung der Heterogenität individueller Lern- und Entwicklungsprozesse. Aus einer konsequent personalen Orientierung im Kontext schulischer Prozesse leiten sich spezifische Beiträge zur Sicherung einer Bildung für alle ab, die auf umfassende soziale und berufliche Teilhabe zielt. Dabei ...

48,50 CHF