5 Ergebnisse.

Muttersprache plus, Sachsen 2011, 8. Schuljahr, Arbeitsheft
Die Arbeitshefte enthalten differenzierendes Übungsmaterial zum Schülerbuch, Lösungshilfen, Tipps und Wortlisten sowie einen abschließenden Test zur Vorbereitung der Vergleichsarbeiten. Passend zum sächsischen Lehrplan 2004/2009: Muttersprache und Lesebuch in einem Band Die bewährte sachsystematische Reihe Muttersprache und das vielfältige Textangebot der Reihe Lesebuch sind in diesem einbändigen Sprach- und Lesebuch integrativ zusammengeführt. Die Schülerbücher sind genau abgestimmt auf alle Lernbereiche des ...

14,50 CHF

Muttersprache, Östliche Bundesländer und Berlin 2009, 8. Schuljahr, Arbeitsheft
Die Arbeitshefte bieten differenzierendes Übungsmaterial zu den Bereichen des Schülerbuchs. Lösungshilfen, Tipps und Wortmaterial unterstützen zusätzlich. Ein abschließender Test orientiert sich an den Anforderungen der Vergleichsarbeiten. Konzeption Die bewährte sachsystematische Konzeption der Reihe Unsere Muttersprach e bleibt erhalten. Muttersprache orientiert sich an den Kompetenzen der Bildungsstandards. Es bietet Aufgaben auf einem mittleren Niveau. Es gibt Differenzierungsangebote für Leistungsstärkere und für ...

14,80 CHF

Einführung von Projektmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Unternehmensführung und Organisation), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe eines effizienten und effektiven Projektmanagement sind die Unternehmungen in der Lage schnell und flexibel auf die zunehmenden dynamischen und komplexen Herausforderungen zu reagieren, wobei eine frühzeitige Entscheidung für Projektmanagement und ...

28,50 CHF

Verbriefung von Versicherungsrisiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: Versicherungssparten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, einen Einblick in das Thema "Verbriefung von Versicherungsrisiken" zu geben und dabei die spezifischen Charakteristika sowie typischen Funktionsweisen der jeweiligen Verbriefungsinstrumente zu erläutern. Vor dem Hintergrund der ...

28,50 CHF

Performancemessung und Performanceattribution
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geld und Internationale Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Behavioral Finance und Asset Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Entwicklung der ersten Kennzahlen, vor etwa 40 Jahren, steht die externe Performanceanalyse im Focus des Forschungsinteresses. Die Gründe für die zunehmende Bedeutung sind unter anderem ...

28,50 CHF