27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Praxisbuch handelnder Sachunterricht Band 2
Dies ist das zweite Praxisbuch von Astrid Kaiser nach dem großen Erfolg von Praxisbuch handelnder Sachunterricht Band 1. Wieder gibt es eine Fülle an konkreten Hilfen für einen zeitgemäßen Sachunterricht .Lebendiges, handelndes Lernen soll durch vielfältige Tipps und Anleitungen erleichtert werden. In diesem Band werden Anregungen für andere wichtige Themengegeben, die Kindern Spaß machen, u.a. Fahrrad, Tod und Trauer, Sinne: ...

30,90 CHF

Deutsche Pädagoginnen der Gegenwart
Vorgestellt werden dreißig Pädagoginnen wie z.B. Erika Hoffmann, Monika Seifert, Ilse Lichtenstein-Rother, Hildegard Hamm-Brücher, Angelika Wagner und Repräsentantinnen, die für pädagogische Richtungen und Arbeitsfelder stehen. Dieser Sammelband legt eine angemessene Darstellung der pädagogischen Arbeit von Frauen in Theorie und Praxis vor. Er bietet einen Einblick in die Vielfalt pädagogischer Konzepte, Arbeitsfelder und Tätigkeiten. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob es ...

53,50 CHF

Grundschulpädagogik in Modulen 1
Dieses Buch ist das erste Lehrbuch für Grundschulpädagogik, das auf die neuen gestuften Studienstrukturen nach BA und MA orientiert ist. Es ist praxisnah und am Aufbau grundschulpädagogischer Kompetenzen orientiert. Gleichzeitig ist das Buch sehr einfach geschrieben und hilft den Studierenden, das erforderliche Wissen in der Grundschulpädagogik kompakt zu erarbeiten. Die vielen Anschauungsmaterialien wie Fotos und Tabellen helfen, lustvoll zu lesen ...

24,90 CHF

Lexikon Sachunterricht
Seit nunmehr 25 Jahren gibt es das Schulfach Sachunterricht. Aber immer noch ist es für Studierende und Lehrende schwer, einen Einblick in das vielfältige Wissen, die verschiedenen Denkansätze und Begriffe zu bekommen. Hier liegt nun das erste Lexikon zu diesem interdisziplinären Fach vor. Das Lexikon umfaßt sowohl die Geschichte des Sachunterrichts als auch systematische konzeptionelle Schlagwörter zur aktuellen Diskussion um ...

30,90 CHF

Basiswissen Sachunterricht 1
Der erste Band widmet sich der Geschichte des Sachunterrichts. Von den Anfängen in Antike und Mittelalter über berühmte Klassiker wie Comenius, Pestalozzi bis hin zur Reformpädagogik werden alle wichtigen Quellen heutigen Sachunterrichts in 32 Kurzdarstellungen von Werk und Leben skizziert. Die Kurzvorstellungen historischer Konzepte werden mit der Vorstellung wichtiger Ansätze aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts abgerundet. Einleitende Überblicke ...

27,90 CHF

Neue Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Sachunterricht ist das schönste und zugleich anspruchsvollste Fach, das wir uns denken können. Es gibt unendlich viele mögliche Inhalte und Methoden. Aber wie soll daraus eine Auswahl getroffen werden? Wie kann der Sachunterricht gestaltet werden, dass er Kinder anspricht und nachhaltige Wirkungen in ihrem Denken und Fühlen hinterlässt? Wie reagieren wir im Sachunterricht auf das, was in der Schule und ...

29,90 CHF